3 Auswärtssiege und nur ein Heimsieg

Der EC VSV gewinnt bei Leader Fehervar AV19 mit 3:2, damit holt Bozen mit dem 5:4 SO Sieg auf die Ungarn auf. Die Graz99ers schlagen die Haie 4:1 nur der EC KAC setzt sich im Heimspiel gegen Olimpija durch.

Villach setzte sein beeindruckende Serie bei Fehérvár fort. Die „Adler“ behielten mit 3:2 die Oberhand und feierten bereits den achten Sieg in Folge. Bereits nach 14 Minuten führten die Gäste durch Treffer von John Hughes (9.) und Alexander Rauchenwald (14.) mit 2:0. Im Mitteldrittel kam aber die Antwort des Spitzenreiters, der durch Tore von Istvan Bartalis (34.) und Anze Kuralt (36.) ausgleichen konnte. Im Schlussabschnitt ging es schließlich hin und her, Fehérvár hatte sogar mehr Torchancen (10:7), aber einzig die Gäste aus Kärnten trafen durch Max Coatta (47.). Fehérvár kassierte somit eine von zwei Niederlagen aus den vergangenen fünf Spielen und hat in der Tabelle nur noch einen Punkt Vorsprung auf den ersten Verfolger HCB Südtirol Alperia. Villach ist weiterhin Tabellensechster, punktegleich mit dem fünftplatzierten Salzburg und dem siebtplatzierten Lokalrivalen EC-KAC.

Bozen verpasste es bei den Pioneers Vorarlberg punktemäßig mit Fehérvár gleichzuziehen. Die Südtiroler behielten knapp mit 5:4/SO die Oberhand und feierten einen von zehn Siegen aus den vergangenen zwölf Spielen. Das Tabellenschlusslicht aus Vorarlberg kassierte zwar eine von zehn Niederlagen aus den vergangenen elf Spielen, zeigte sich aber verbessert, vor allem in der Offensive. Durch Tore von Luca Erne und Josh Passolt lag die bis vor diesem Spieltag schwächste Offensive bereits nach acht Minuten mit 2:0 in Führung. Am Ende gingen sie mit einem 3:2 in die erste Drittelpause. Im zweiten Abschnitt kamen nur die Gäste einmal aufs Scoreboard und in der 51. Minute übernahmen die „Füchse“ sogar erstmals die Führung. Doch die Pioneers kamen durch einen Treffer von Daniel Woger (55.) wieder in die Partie zurück und erzwangen am Ende das Shootout. In diesem konnte nur der dritte Schütze von Bozen, Daniel Mantenuto, seinen Penalty verwerten.

Außerdem waren die Moser Medical Graz99ers beim HC TIWAG Innsbruck mit 4:1 siegreich. Nach einem torlosen Startdrittel ging der Tabellenvierte aus der Steiermark, der den zweiten Sieg in Folge feierte, in der 24. Minute in Führung. Doch die Antwort der Hausherren, die weiterhin auf Platz zwölf liegen, folgte prompt (27.). Am Ende setzte es aber dennoch die achte Niederlage aus den vergangenen zehn Spielen für Innsbruck, da zunächst Tim Harnisch zur erneuten Führung für die 99ers traf (37.) und Michael Schiechl mit einem Doppelpack im Schlussdrittel alles klar machte (51., 60./EN). Für den 35-jährigen Stürmer war es der zweite Doppelpack der Saison.

Der EC-KAC behielt gegen Olimpija Ljubljana mit 3:1 die Oberhand und fügte dem Tabellenachten aus Slowenien bereits die sechste Niederlage am Stück zu. Für die „Rotjacken“, die weiterhin auf Platz sieben liegen, nun aber bereits dreizehn Punkte Vorsprung auf Ljubljana haben, war es einer von vier Siegen aus den vergangenen fünf Spielen. In einer ausgeglichenen Partie brachte Nick Petersen die Hausherren in der 21. Minute sehenswert in Führung. Beim knappen Vorsprung für den KAC blieb es bis 15 Minuten vor Schluss, als Blaz Gregorc zum Ausgleich für Olimpija traf. Doch Klagenfurt zeigte sich unbeeindruckt und nur sechs Minuten später traf Raphael Herburger zur erneuten Führung für den KAC. Knapp drei Minuten vor Schluss war es Kapitän Thomas Hundertpfund, der zur endgültigen Entscheidung einnetzte. Im Tor der „Rotjacken“ überzeugte Florian Vorauer mit 27 Saves. Es war der vierte Saisoneinsatz für den 25-Jährigen Klagenfurter.