99ers behalten weiße Weste

Die Graz 99ers bleiben zu Hause unbesiegt und gewinnen heute in einem sehr spannenden Spiel gegen Fehervar mit 4:3 in der Overtime.

Wie schon am Freitag durften die gut 1500 Fans in der Merkur Arena nach dem Spiel mit einem lachenden Gesicht nach Hause gehen. Doch bis dahin war es ein härterer Weg als gegen Linz. Nach einem langsameren Start waren es zwar die Steirer die durch Ograjensek in der 18. Minute in Führung gingen. Doch die Ungarn die ihr Spiel durch den finnischen Taktikfuchs Hannu Järvenpää gut anlegten, drehten die Partie bis zur Hälfte und führten plötzlich 2:1.

Caito ließ die Fans in Liebenau aber nicht lange warten und sorgte nur kurz nach der ungarischen Führung wieder für den Ausgleich. Die Gäste legten nach, gingen in der 37. Minute wieder in Führung, doch die Grazer drängten auf den Ausgleich und machten mit der Sirene für die zweite Drittelpause das 3:3. Doch das Schiedsrichterteam war da anderer Meinung und gab den Treffer nicht.

Zusevics gelang dieser dann aber gute fünf Minuten vor Schluss und als die Murstädter dann wenig später das 4:3 machten, wurde abermals der Videobeweis herangezogen. Das Ergebnis war das zweite mal das gleiche wie am Ende des Mitteldrittels. Die Refs gaben das Tor nicht.

So ging es in die Overtime und die Grazer mussten mit einem Mann weniger an den Start, da Oleksuk in der 60. Minute wegen Hohen Stocks auf die Strafbank musste. Diese überstanden die 99ers bravourös und als 22 Sekunden vor Ende der Verlängerung ein Ungar vom Eis musste, nutzen die Steirer ihre Gelegenheit und erzielten knapp drei Sekunden vor Ende der fünf Minuten den erlösenden Treffer für die Fans in der Merkur Arena. Damit behalten die Grazer zu Hause ihre weiße Weste und bleiben ungeschlagen.