
Ty Loney #27, Ben Bowns #33
Erste Bank Arena, Wien
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Graz99ers verloren bei den Vienna Capitals mit 2:3 in der Overtime und Michael Latta musste verletzungsbeding das Spiel frühzeitig beenden. Die Wiener fixieren vorzeitig die Playoff Teilnahme.
Die Graz99ers trafen heute in Wien zum vierten Mal auf die Vienna Capitals. In den ersten drei Begegnungen setzte sich jeweils das Heimteam durch. Zuletzt konnten die Steirer vor 10 Tagen in Liebenau das Spiel mit 4:1 für sich entscheiden. Für die 99ers ging es im heutigen Spiel um Bonuspunkte für den Playoff Kampf, dabei kam erstmals die kanadische Neuverpflichtung Michael Latta zum Einsatz. Die Wiener hingegen bestritten nach knapp zwei Wochen wieder ein Heimspiel, wobei die Capitals mit einem Punktegewinn die Playoff Teilnahme frühzeitig fixieren konnten.
Die Grazer erwischten dabei den besseren Start und so hieß es mit der ersten richtigen Tormöglichkeit der Gäste in der 4. Spielminute durch Tony Cameranesi auch 1:0 für die 99ers.

Patrick Antal #10, Michael Latta #46, Bernhard Starkbaum #29
Erste Bank Arena, Wien
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Vienna Capitals im Startdrittel nicht wirklich vorhanden und so hatte Ben Bowns einen relativ ruhigen Start in diese Partie. In der 12.Minute dann der zweite Grazer Treffer. Julian Grosslechner befand sich auf Seiten der Wiener auf der Strafbank als es Neuzugang Michael Latta mit einer Direktabnahme versuchte, diese konnte Bernhard Starkbaum nur kurz weg schlagen und dies nutzte Joel Broda mit seinem Nachschuss zur zwei Tore Führung. Die Wiener kamen dann doch in der Schlussphase des Startdrittel besser in das Spiel.

Rafael Rotter #06, Ben Bowns #33
Erste Bank Arena, Wien
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Im zweiten Abschnitt ein Schock für die Grazer als Mario Fischer den Anschlusstreffer erzielen konnte und zusätzlich Ty Loney mit einem harten Hit der mehr als nur an der Grenze des erlaubten war Michael Latta mit einer schmerzenden Schulter außer Gefecht setzte und der Kanadier daraufhin das Spiel auch beenden musste.
Nun drückten die Hausherren und nachdem Ben Bowns noch eine Einzelaktion von Ty Loney stoppen konnte war es in der 35.Minute Rafael Rotter der nach seiner langen Verletzungspause einen Schuss unhaltbar für den 99ers Schlussmann zum 2:2 abfälschen konnte.
In den letzten 20 Minuten dann zuerst eine Chance der Grazer durch Erik Kirchschläger aber Bernhard Starkbaum blieb Sieger in diesem direkten Duell. In den nächsten Minuten gab es gefühlt mehr Unterbrüche als flüssige Spielszenen. In der Schlussminute gab es dann ein Überzahl für die Graz99ers. Die Wiener gelang es aber in die Overtime zu kommen. So war die Playoff Teilnahme der Wiener zumindest einmal fixiert. Nachdem die Vienna Capitals auch das 4:3 Überzahl der Gäste aus der Steiermark überstanden war es ausgerechnet Ty Loney der in der 64.Minute einen Schuss vor dem Tor stehend zum 4:3 Sieg abfälschen konnte.
Mehr Fotos zum Spiel Vienna Capitals – Graz99ers 3:2 OT
(0-2, 2-0, 0-0, 1-0)