Playoff Kampf im Westen und Osten spitzt sich zu

Mit Dynamo Moskau und Amur Khabarovsk üben die jeweils 9.Platzierten weiter Druck auf die Konkurrenz auf einen Playoff Platz aus.

Im Westen feiert Dynamo Moskau einen 5:2 Heimsieg über Kunlun. Die Grundlage für diesen Sieg legte dabei Juuso Hietanen im Startdrittel. Nach dem 1:0 durch Nikulin im Startdrittel steuerte der Finne im Mitteldrittel zwei Tore innerhalb von 119 Sekunden zur 3:0 Führung bei. Damit übt Dynamo Druck auf den Stadtrivalen Spartak Moskau aus. Diese kassierten bei SKA St.Petersburg eine 1:4 Niederlage. Dynamo zieht damit mit Spartak gleich, beide Teams halten nun bei 75 Punkten.
Severstal konnte aus dem Punkteverlust von Spartak hingegen kaum profitieren. Alexander Scherbina mit dem 1:0 und Alexander Yevsenkov mit dem Powerplay zum 3:2 sorgten zwar zweimal für die Heimführung gegen Torpedo. Am Ende feierte Nizhny Novgorod aber im Shootout einen 4:3 Sieg.
Severstal holt zumindest einen Punkt und hält sich damit die beiden Teams aus Moskau zumindest einen Punkt fern.

Im Osten üben Sibir Novosibirsk und Amur Khabarovsk ordentlich Druck auf den heute noch Spiel freien Klub Salavat Yulaev aus. Sibir lag bei Avtomobilist wohl mit 0:1 zurück (Torchenyuk PP, 3.Min). Gleb Zyryanov 36 Sekunden später konnte aber ausgleichen und weitere drei Minuten später schlug Vereshchagin zur 2:1 Führung für Sibir zu. Sannikov in der 40.Minute und Jonas Enlund mit dem Shordhander in das leere Tor von Avtomobilist sorgten am Ende für den 4:1 Erfolg. So nebenbei konnte Alexander Bergström einen Assist erzielen und so auch im 15.Spiel in Folge einen Scorerpunkt erzielen. Mit diesem Sieg hält Sibir mit 76 Punkten weiter Platz 8 im Osten Mit einer Niederlage wäre Novosibirsk auf Platz 9 abgerutscht. Gelang Verfolger Amur dank Tomas Zohorna und Oleg Li sowie den 34 Saves von Juha Metsola ein 2:0 Sieg bei Dinamo Minsk. Khabarovsk bleibt mit diesem Auswärtssieg weiter voll im Playoff Rennen, dabei fehlen Amur nur noch zwei Punkte auf den 7. Salavat Yulaev.