
Women: SUI – COR
Evelina Raselli #14, Randi Griffin #37
Kwandong Hockey Centre
©Andreas Robanser
Die Bronze Medaillengewinnerinnen aus der Schweiz starten mit einem klaren 8:0 Kantersieg über das vereinte Koreanische Team in diese Olympischen Spiele.
Die Ausgangslage war ganz klar, die Schweiz galt als der Favorit und das Team aus Süd- und Nordkorea. Dabei gab es gut über 300 Fans aus dem Norden, mit dabei Kim Yo-Jong die Schwester des Nordkoreanischen Staatsoberhauptes, sowie IIHF Präsident Rene Fasel und der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees Thomas Bach.
Die Koreanerinnen waren ab der ersten Minute klar unterlegen. Mit praktisch sechs Spielerinnen im Tor versuchte man einen Gegentreffer zu vermeiden. Dies ging lange recht gut doch ausgerechnet in Unterzahl schlug es durch Alina Müller in der 11.Minute erstmals ein. Müller nun richtig auf den Geschmack gekommen erhöhte nur 61 Sekunden später auf 2:0 und 12 Sekunden vor der Pause stellte sie mit einem lupenreinen Hattrick auf 3:0.

Women: SUI – COR
Phoebe Staenz #88
Kwandong Hockey Centre
©Andreas Robanser
Damit aber noch nicht genug trug sich Alina Müller in der 22.Minute ein weiteres Mal in die Torschützenliste ein. Ab diesen Augenblick überließ sie das weitere Toreschießen ihren Kolleginnen. Vorallem Phoebe Staenz übernahm diese Rolle. In der 23.Minute stellte diese auf 5:0 und in der 38.Minute traf Staenz mit ihren Doppelpack zum 6:0 nach 40 Minuten.
Im Schlussdrittel ließen es die Schweizerinnen etwas lockerer angehen, nur Lara Stalder wollte auch auf die Schützenliste. Dies gelang ihr mit dem 7:0 in der 50.Minute im Powerplay und dem 8:0 Endstand in der 52.Minute ebenfalls zwei mal.
Zu den Fotos des Spiels SUI – KOR 8:0 (3-0, 3-0, 2-0)