Österreich beendet U20 WM auf Platz 5, Deutschland steigt auf

IIHF U20 World Championship Div 1A AUT - NOR Samuel Solem +10, Paul Mocher #20, Niklas Wurschl #22 © Detlef Ross
IIHF U20 World Championship Div 1A AUT – NOR
Samuel Solem +10, Paul Mocher #20, Niklas Wurschl #22
© Detlef Ross
Das ÖEHV U20 Team musste sich im letzten Spiel Norwegen mit 2:3 geschlagen geben und bekam in der Folge Unterstützung der DEB Auswahl, am Ende gab es Platz 5. Deutschland schlug Frankreich 6:1 und sicherte sich damit den Aufstieg in die A-Gruppe und dem ÖEHV Team den Klassenerhalt.

IIHF U20 World Championship Div 1A AUT - NOR Vaentin Ploner #11, Kristian Marthinsen #24 © Detlef Ross
IIHF U20 World Championship Div 1A AUT – NOR
Vaentin Ploner #11, Kristian Marthinsen #24
© Detlef Ross

Früh allerdings zog die ÖEHV Mannschaft eine Strafe, was Norwegen gleich mit dem Führungstreffer bestrafte. Mit einigen starken Aktionen schaffte es das ÖEHV Team zu mehreren Chancen, Valentin Ploner schließlich konnte eine Hereingabe in die Maschen abfälschen (10.). Beide Teams versuchten, das Mitteleis schnell zu überbrücken und zügig die Scheiben aufs jeweilige Tor zu bringen. Die Keeper konnten sich also nicht über zu wenig Arbeit beklagen!

IIHF U20 World Championship Div 1A AUT - NOR Marcel Zitz #24, Emil Lilleberg #9 © Detlef Ross
IIHF U20 World Championship Div 1A AUT – NOR
Marcel Zitz #24, Emil Lilleberg #9
© Detlef Ross

Norwegen zeigte sich nervös und kassierte gleich drei Strafen wegen Wechselfehler, allein Österreich konnte nichts daraus machen. Im Gegenteil, es war Norwegens Mathisen, der Rodne mit einem sauberen Pass bediente. Rodne tankte sich durch und verlud Torsteher Paul Mocher. Die Freude währte nicht lange, vom nächsten Bully weg stand das Team um Julian Pušnik wieder im Angriffsdrittel und mit etwas Glück ging der nächste Schuss auch hier ins Netz, ein Verteidiger hatte freundlich mitgeholfen.
Das mittlere Drittel sah Angriffe hüben wie drüben, so hatten Lucas Thaler und wenig später Fabian Hochegger die Führung auf der Kelle. Auch Benjamin Baumgartner konnte den Norwegischen Rechtsfänger nicht überwinden, sodass es weiterhin 2:2 stand zum Seitenwechsel. Leicht undiszipliniert fand der Britische Hauptschiedsrichter die Österreicher und schickte nacheinander gleich drei Spieler auf die Sünderbank. Doch auch drei Mann verteidigten super und kamen gar zu dem einen oder anderen Konter (Thimo Nickl). In der Schlussphase hielt Mocher das Unentschieden.

IIHF U20 World Championship Div 1A AUT - NOR Jonas Meisingset #6, Jonas Wikstol #20, Vaentin Ploner #11Joachim Hermansen #12 © Detlef Ross
IIHF U20 World Championship Div 1A AUT – NOR
Jonas Meisingset #6, Jonas Wikstol #20, Vaentin Ploner #11Joachim Hermansen #12
© Detlef Ross

In der anschließenden Verlängerung war das ÖEHV Team am Drücker, fuhr Angriff auf Angriff, Norwegen kam nicht über die Mittellinie. Norwegens bester Spieler, Pettersen, hatte erst in der 5. Minute der Overtime eine gute Einschussmöglichkeit, die er vergab. Doch im zweiten Versuch konnte er seinen eigenen Rebound halbhoch annehmen und an Mocher vorbei ins Netz befördern.
Somit musste das ÖEHV Team auf die beiden nachfolgenden Spiele warten.

Das Zittern hatte aber bereits nach dem Spiel der Gastgeber aus Deutschland ein Ende, bezwangen diese doch Frankreich mit 6:1 und fixierten damit nach dem Abstieg 2015 nach vier Jahren wieder den Aufstieg in die U20 Top Gruppe. Somit wird das DEB Team 2020 in Tschechien wieder an den IIHF World Juniors teilnehmen.
Ganz einfach war es für die DEB Auswahl aber nicht.
Frankreich konnte das erste Drittel mithalten, Deutschland ging mit einem Überzahltor in Führung, versäumte aber, diese auszubauen. Im mittleren wurde die Führung dann ausgebaut, ehe man Frankreich zu Kontern einlud. Den Anschlusstreffer konnte man postwendend beantworten, Frankreichs Goalie ließ sich gerne an der Fanghandseite überwinden. Zwei freche Tore im Schlußabschnitt machten alles klar. Frankreichs Offensive fand im letzten Abschnitt fast nicht mehr statt und Dennis Lobach sorgte mit dem Tor zum 6:1 für den Endstand. Damit stand aber auch fest das die ÖEHV Mannschaft nicht mehr absteigen konnte.

ÖEHV Trainer Marco Pewal nach dem Deutschland Spiel: „Die Mannschaft kann auf ihre Leistung sehr stolz sein. Bis auf ein Spiel hatten wir ein gutes Turnier. Gegen Norwegen war ein Sieg möglich, daher waren wir kurz enttäuscht, dass es keine Medaille geworden ist. Aber der recht klare Klassenerhalt ist ein großer Erfolg für uns.“

Österreich – Norwegen 2:3 n.V. (2:2,0:0,0:0)
Tore: Ploner (10.), Pusnik (18.) bzw. Thoresen (3./PP), Rodne (18.), Pettersen (65.)
Strafminuten: 10 bzw. 8

Der Absteiger aus der Division 1A heißt Frankreich. Lettland rettet sich mit einen 3:1 Erfolg im Abschlussspiel der WM in Füssen gegen den fixen Zweitplatzierten aus Weißrussland und sichert sich mit diesem Erfolg noch Platz 4 vor Österreich die dieses Turnier mit 5 Punkten auf Platz 5 beenden.
Im Gegenzug steigt Slowenien mit fünf Siegen aus fünf Begegnungen ungeschlagen wieder in die U20 Division 1A auf und wird somit nächstes Jahr Gegner der Österreicher sein.
Text: Michaela Ross