Die USA sowie Tschechien und Schweden siegen

Tereza Pistekova #8, Tereza Plosová #22, Vendula Přibylová #26, Lara Christen #17, CZE – SUI, IIHF Women’s World 2025, Budvar Arena, Ceske Budejovice © Puckfans.at / Andreas Robanser
Die USA lässt zum Auftakt der Frauen Weltmeisterschaft in Tschechien Finnland keine Chance. Tschechien schlägt die Schweiz 3:0. In der Gruppe B schlägt Schweden das deutsche Team mit 5:2.

Im ersten Spiel der Gruppe A trafen gleich die letztjährigen Silber und Bronze Medaillensiegerinnen aufeinander. Dabei zeigte die USA ab der ersten Minute wer das bessere Team war. Mit einem Doppelpack in der 3. und 6.Minute von Hayley Scamurra sorgte das Team USA rasch für klare Verhältnisse. In der 12.Minute erhöhte Kelly Pannek sogar auf 3:0. Zu diesem Zeitpunkt vergaben die US Amerikanerinnen aber ein 2 gegen 0 bzw. trafen einmal nur die Stange.
Im zweiten Abschnitt dauerte es nur 55 Sekunden bis Sanni Ahola wieder durch Lee Stecklein bezwungen wurde. Team USA nahm darauf das Tempo ein wenig heraus und Finnland kam so zu ersten Chancen. So konnten die Finninnen dann ihr erstes Überzahl in der 29.Minute zum Ehrentreffer nutzen. Die Antwort der USA kam promt durch Hilary Knight die nur 16 Sekunden später den alten Abstand wieder herstellte.
Im Schlussabschnitt erhöhten gleich nach Wiederbeginn Taylor Heise (42.Min) und erneut Kelly Pannek (43.Min) auf 7:1.

Sofianna Sundelin #34, Krista Parkkonen #14, Hayley Scamurra #16, Sanni Ahola #1, FIN – USA, IIHF Women’s World 2025, Budvar Arena, Ceske Budejovice © Puckfans.at / Andreas Robanser

Mehr Fotos zum Spiel FIN – USA 1:7

Die Schweizerinnen konnten am Abend zum offiziellen Eröffnungsspiel keine Akzente setzten und verloren am Ende mit 0:3. Am Anfang schienen die Schweizerinnen etwas nervös zu sein. War die Budvar Arena doch ausverkauft. So schlichen sich immer wieder Fehler im Aufbau ein. Das 1:0 dann der Tschechinnen nach einem schnellen Break in der 5.Spielminute. Die Schweiz verbesserte sich dann zwar doch 13 Sekunden vor der ersten Pause schlugen die Gastgeberinnen in einem späten Powerplay durch Kristýna Kaltounková ein weiteres Mal zu.
Das zweite Drittel gehörte zu Beginn etwas mehr den Schweizerinnen doch wieder trafen nur die Gastgeberinnen durch Tereza Pistekova. Dabei sah Torfrau Andrea Brändli sehr unglücklich aus. Bei viel Verkehr vor ihrenm Tor sprang der Puck flach zwischen ihren Beinschienen ins Tor.
Im anschließenden Powerplay hatte die Schweiz durch ihre Boston Fleet Spielerin Alina Müller und Alina Marti eine gute Chance wieder heranzukommen.
Das Schlussdrittel war von Strafen geprägt wobei die Schweizerinnen gut mithielten. Ein Treffer gelang ihnen aber nicht und so feiert Zschechien bei ihrer Heim WM einen 3:0 Auftaktsieg.

Andrea Brändli #20, Adela Sapovalivova #3, Nicole Vallario #16, CZE – SUI, IIHF Women’s World 2025, Budvar Arena, Ceske Budejovice © Puckfans.at / Andreas Robanser

In der Gruppe B fand heute ein Spiel statt. Dort besiegte Schweden das Team aus Deutschland mit 5:2. Die Schwedinnen hatten dabei mehr vom Spiel doch nach 20 Minuten hieß es nur 1:0 durch Thuvnik. Im zweiten Drittel das selbe Bild. Nach der 2:0 Führung konnte das DEB Team durch Welcke in der 34.Minute verkürzen. Die Schwedinnen machten zu Beginn des Schlussabschnitt mit einem Doppelschlag alles klar. Als die Deutschen durch Nix nochmals anschrieben (51.) stellte Olsson den 5:2 Endstand her.

Mehr Fotos zum Spiel CZE – SUI 3:0