USA zum 11. Mal Frauen Weltmeister

Mit dem 4:3 Overtime Sieg im Finale gegen Team Canada krönte sich heute Abend die USA zum IIHF Womens Worlds Champion 2025. Finnland holt gegen die Gastgeberinnen erneut Bronze.

Die letzten beiden Final-Duelle 20223 und 2024 wurden jeweils in der Verlängerung entschieden und auch heute gab es in Ceske Budejovice erneut eine Überzeit. Im letzten Jahr setzte sich Kanada mit 2:1 durch.
Die Titelverteidigerinnen kassierten aber in der vergangenen Woche im Gruppenspiel eine 1:2 Niederlage. Pannek hatte für die USA dann im heutigen Finale gleich einmal eine gute Chance und auf der anderen Seite prüfte Janecke im direkten Duell die kanadische Torfrau Ann-Renée Desbiens. Kanada im ersten Drittel auch mit mehr Torschüssen doch ohne einen Torerfolg auf beiden Seiten ging es erstmals in diesem Finale in die Kabinen.
Im zweiten Abschnitt ging die USA dann in der 28.Minute durch Caroline Harvey in Führung. Zuvor verlor das kanadische Team aber hinter dem eigenen Tor die Scheibe und den damit freien Raum nutzte das US Team dann durch einen platzierten Harvey Schuss zur Führung. Nur 29 Sekunden später hieß es durch einen Doppelschlag sogar 2:0 für die USA. Dabei konnte Ann-Renée Desbiens einen eher leichten Schuss nicht sichern und so staubte Abbey Murphy erfolgreich ab. Nun war scheinbar das Torreschießen einfach geworden da auch Kanada 52 Sekunden später erstmals anschreiben konnte. Nach einem nicht gelungenen Bauerntrick durch Emily Clark blieb der Puck im Besitz der Kanadierinnen und Dannielle Serdachny traf darauf mit einem One-Timer. Zur Spielmitte hieß es dann auch wieder ausgeglichen 2:2. Dabei schlich sich Jennifer Gardiner unbeobachtet vor das Tor und traf so unbehindert zum 2:2 Ausgleich. Nun musste Frankel gleich zweimal ihr Team bei in Unterzahl retten und so hieß es nach turbulenten 20 Spielminuten nach zwei Drittel 2:2.
Abschnitt 3 begann gleich mit einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen US Torfau Frankel und Stacey. Für die US Amerikannerin war das Spiel verletzungsbedingt zu ende und Laura Stacey musste für zwei Minuten auf die Kühlbox. Dieses Powerplay nutzten die USA durch Taylor Heise zur erneuten Führung. Die Kanadierinnen kassierten kurz darauf die nächste Starfe und da hatte Janecke die Chance den Sack für die USA zuzumachen doch Desbien rettete. So konnte Team Canada aus einem Gestocher heraus in der 55.Minute durch Sarah Fillier doch noch ausgleichen und mit der Schlusssirene rettete Gwyneth Philipsnoch ihr Team vor der erfolgreichen Titelverteidigung der Kanadierinnen. So ging dieses Fianl-Duell erneut in die Overtime. Dort gab es auf beiden Chancen Möglichkeiten doch diese 3 gegen 3 Overtime dauert bis in die78.Minute. Dort passierte Larocque ein schwerer Fehlpass in der eigenen Verteidigungszone und dieses Geschenk nahm Tessa janecke gerne an und ließ mit einer Körpertäuschung noch Torfrau Ann-Renée Desbiens keine Chance. Damit gewinnt Team USA ihren 11 Titel und liegt nun nur noch zwei Titeln hinter Kanada.

Die Gastgeberinnen aus Tschechien führten im Spiel um Platz 3 gegen die Finninnen nach 20 Spielminuten mit 2:0. Kristýna Kaltounková und Natálie Mlýnková im Powerplay trafen vor erneut ausverkaufter Halle für Tschechien. Die Tschechinnen hatten auch im zweiten Drittel die besseren Chancen und Dominika Laskova gelang in der 31.Minute sogar die drei Tore Führung. Nun war Partystimmung in der Budvar Arena angesagt und auch ein abgefälschter Schuss der durch Elli Suoranta in der 37.Minute zum ersten finnischen Treffer sorgte änderte einmal nichts daran.
Gleich nach Wiederbeginn tanzte aberElisa Holopainen durch die tschechischen Verteidigungsreien und sorgte so nach nur 66 Sekunden zum Anschlusstreffer der Finninnen. Die Finninnen drückten nun und die Gastgeberinnen kassierten noch Strafen. Klára Peslarová hielt aber bis zur 59.Minute ihr Team in Führung. In dieser Phase hatte Tschechien gerade wieder ein Unterzahlspiel überstanden als erneut Elisa Holopainen traf. Dabei nutzte die Finnen einen Abbraller um aus kurzer Distanz abzustauben. Damit ging es in diesem Bronze Spiel ebenfalls in die Verlängerung.
Dort hatten die Tschechinnen bei einer Rantala Chance noch Glück doch in der 65.Minute sicherte sich Finnland dank Jenniina Nylund erneut Platz 3 und so ging Tschechien bei dieser Heim WM am Ende doch noch leer aus.