Slovan feiert gegen CSKA einen 3:2 Shootout Sieg

Bei der Heimkehr nach Bratislava von Lubomir Visnovsky konnte CSKA zwar einen 0:2 Rückstand in der Schlussphase noch gutmachen. Am Ende gab es aber einen Heimsieg. Medvescak schlägt Severstal mit 4:2.

Der Tabellenführer reiste ohne ihren Kapitän Alexander Radulov an, dieser erhielt nachdem er in dieser Woche Vater eines Sohnes wurde „Familienurlaub“. Trotzdem ging CSKA als Favorit in dieses Spiel. So gewann die Mannschaft von Dmitri Kvartalnov mit zuletzt sechs Siegen in Folge an. Slovan hingegen kassierte zuletzt fünf Niederlagen in Folge. Bei Slovan Bratislava schaute heute aber alles auf Heimkehrer Lubomir Visnovsky.
Beide Teams starteten eher verhalten in dieses Spiel, wobei CSKA in der 6. Minute nach einem Pass von Dmitri Kugryshev in Richtung dem freistehenden Jan Mursak eine ganz große Cgance hatte. Im letzter Sekunde war aber noch ein Slovan Schläger im Weg.

Im zweiten Drittel konnte Slovan dann aber in Führzung gehen. Cam Barker spielte den Puck vor das Tor und Andrej Stastny staubte aus kurzer Distanz ab. In der 34.Minute wann dann wieder der Slowene Jan Mursak gefährlich vor dem Slovan Tor doch wieder war Brust der Sieger.
Im dritten Drittel gab es erstmals zahlreiche Strafen bevor ein weiterer Slowene für das 2:0 für Slovan verantwortlich war. Dabei sorgte Lubomir Visnovsky mit der Vorarbeit gleich im ersten Spiel für seinen ersten Scorerpunkt. CSKA gab sich aber trotz der zwei Tore nicht geschlagen. So traf in der 59. Minute durch Dmitri Kugryshev bei sechs gegen vier Feldspieler für den Anschlusstreffer und acht Sekunden vor der Schlusssirene konnte der 25-Jährige eine frei liegende Scheibe an Barry Brust zum Ausgleich im Tor unterbringen. In der Overtime hatte Slovan die letzten 60 Sekunden sogar die Möglichkeit in Überzahl das Spiel zu gewinnen. Am Ende brauchten die Slowaken aber ein Penaltyschießen. Dort trafen Rok Ticar und Lukas Kaspar und auf der Gegenseite war man nicht in der Lage Barry Brust zu bezwingen.
CSKA Trainer Dmitri Kvartalnov war trotz der Niederlage mit dem Punkt zufrieden: „Wir haben im Angriff  schlecht gehandelt, aber am Ende haben wir doch zwei Tore hinzugefügt.“

Für beide Teams geht es am Montag weiter, Slovan empfängt Severstal und CSKA reist nach Zagreb weiter, wo man auf Medvescak trifft die heute gegen Severstal mit 4:2 einen klaren Sieg feiern konnten. Severstal konnte zwar nach 10 Minuten in Führung gehen doch nur 80 Sekunden später traf Radek Smolenak im Powerplay zum Ausgleich.
Nach 44 Sekunden im zweiten Drittel dann die Medvescak Führung durch Gilbert Brulé und dies schien eine Erleichterung für die Bären zu sein. Severstal in der Folge öffters auf der Strafbank und nach Spielhalbzeit nutzte Tuukka Mäntylä eine dieser Überzahlsituationen zum 3:1. Smolanek der bereits den Ausgleich erzielen konnte erhöhte in Minute 38 zum 4:1.
Im letzten Drittel versuchte Cherepovets nochmals dem Spiel eine Wende zu geben doch mehr als der Treffer zum 2:4 durch Dmitry Kagarlitsky gelang den Gästen nicht mehr.

Weiters: Im Dinamo Duell in Minsk setzte sich am Ende durch Tore von Dmitry Vishnevsky und Maxim Pestushko die Mannschaft aus Moskau mit 2:1.
Torpedo – Vityaz 3:1
Avtomobilist – Jokerit 3:4 SO
Yugra – Dinamo Riga 2:1
Barys – Admiral 4:3
Avangard – Amur 3:0