Ak Bars gewinnt auch das zweite Spiel gegen Jokerit

Ak Bars Kazan gewinnt auch das zweite Spiel gegen Jokerit innerhalb von 24 Stunden mit 4:1 und baut mit diesem sechsten Sieg in Folge die Führung in der East Conference weiter aus.

Im einzigen KHL Spiel des Tages versuchte heute Jokerit Helsinki mit dem „Heimspiel“ gegen Ak Bars in Kazan die nun bereits über fünf Spiele anhaltende Siegesserie von Ak Bars zu beenden. Auch wollte Jokerit endlich seit dem 16. Oktober 2018 wieder ein Spiel in Kazan für sich entscheiden. Jokerit musste aber gleich zu Spielbeginn mehrere Strafen wegstecken und so überstand man ab der 7.Minute auch ein doppeltes Unterzahlspiel. In der 12.Minute gelang Jokerit dann aber zumindest einmal der Führungstreffer. Dabei konnte Viktor Loov den vor dem Tor frei stehenden Eeli Tolvanen bedienen und dieser brauchte praktisch nur noch den Schläger hin halten. Ak Bars nahm sich nach einem Stockschlag nur 21 Sekunden später auch die Möglichkeit auf eine rasche Antwort.
Nachdem Jokerit die Strafen im ersten Drittel noch unbeschaded überstanden ging diese Spielweise im zweiten Abschnitt für den finnischen KHL Klub aber nach hinten los. So glich Stephane Da Costa mit seinem 15 Saisontor nach genau 31 Spielminuten in Überzahl aus.
Im Schlussdrittel war Jokerit erneut nur mit drei Mann auf dem Eis, was im ersten Abschnitt noch gut ging nutzte Nigel Dawes nach einen Da Costa Assist in der 54.Minute zum Führungstreffer und nur 81 Sekunden später konnte Stephane Da Costa noch in der selben Powerplay Situation mit seinem zweiten Tor auf 3:1 für Ak Bars erhöhen. In der 59.Minute kassierte dann Danis Zaripov eine zwei Minuten Strafe doch nur 15 Sekunden später hob Niklas Jensen dieses Jokerit Powerplay mit seiner Strafe auf. Bei 4 gegen 4 gelang wie bereits gestern ein Emty Net Treffer und dieses Kirill Petrov Tor sechs Sekunden vor dem Ende besiegelte den 4:1 Sieg von Ak Bars endgültig.
Stephane Da Costa dem gleich zwei Tore und ein Assist in diesem Spiel gelang über den 4:1 Erfolg: „Wir freuen uns über diesen Sieg. Das erste Drittel war für uns sehr schwierig, die meisten Dinge haben nicht wirklich funktioniert, wir haben zu oft den Puck verloren. Aber dann fanden wir in das Spiel und haben in der Folge sehr gut gespielt. Es ist schön, mit einem Sieg in die Nationalteampause zu gehen. Es ist schwer, in kurzer Zeit so viel zu spielen. Vielleicht haben auch wir das Spiel deshalb schlecht begonnen, ich weiß es nicht. Aber das Ergebnis war immer noch gut, 4:1 in einem Spiel mit einem solchen Gegner ist ein ausgezeichnetes Ergebnis.“