
Justin Azevedo #51, Anton Lander #58
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Ak Bars Kazan gewinnt dank zwei Toren von Anton Lander und einem Tor und einen Assist von Justin Azevedo einen 3:1 Sieg bei CSKA Moskau und führt im Gagarin Cup Finale mit 3:1.
CSKA Moskau versuchte den Schwung aus der Mittwoch Partie mit in dieses game 4 zu nehmen. So hatte Mat Robinson in der 6.Minute auch die erste gute Möglichkeit. Kurz darauf gab es auch die erste Strafe gegen die Gäste. Außer ein guter Schussversuch durch Alexei Marchenko schaute dabei aber nicht heraus. In der 12.Minute dann erstmals Torjubel bei den CSKA Spieler. Dieser war aber verfrüht da Andrei Svetlakov in Ak Bars Goalie Emil Garipov fuhr und diesem der Puck darauf hin aus der Fanghand rutschte und über die Linie rollte. Nach einem sehr langen verlangten Videobeweis wurde der Treffer aber doch aberkannt. CSKA drückte weiter und so scheiterten Kaprisov und Shalunov an Kazan Tormann Emil Garipov. Die Rechnung für die vergeben Chancen servierte Ak Bars noch im Startdrittel. Dabei schloss Justin Azevedo einen der wenigen guten Kazan Angriffe 54 Sekunden vor der Pause mit seinem Schuss in das lange Eck zur 1:0 Führung ab.
CSKA musste nun weiter Druck machen und dies führte rasch zu einem weiteren Powerplay doch die Gäste standen erneut gut. In der 26.Minute versuchte es wieder einmal Kirill Kaprizov mit einem Schuss. In der 28.Minute wurde es richtig spektakulär. Zuerst bediente Azevedo hinter dem Tor stehend Anton Lander der recht frei stehend zur zwei Tore Führung einschoß. Das darauf folgende Anspiel gewann auch noch Kazan doch CSKA holte sich rasch die Scheibe und über Ivan Telegin kam das Heimteam in das Angriffsdrittel und Telegins Schuss konnte Emil Garipov nur kurz abwehren und so staubte nur 15 Sekunden nach dem 0:2 Andrei Svetlakov zum ersten Treffer für CSKA in diesem Spiel ab. Ak Bars blieb nun aber besser im Spiel und so prüfte Jiri Sekas aus kurzer Distanz Ilya Sorokin. In der 36.Minute musste CSKA Goalie Ilya Sorokin ein Solo der Gäste stoppen und im Gegenzug hatte Kaprizov die große Chance auf den Ausgleich.
CSKA suchte und fand erneut keine wirkliche Methode um Ak Bars Kazan wirklich gefährlich zu werden. Nach genau 49 Spielminuten versuchte es wieder einmal Kirill Petrov aber dessen Versuch brachte auch nichts ein. Eine Minute später wurde Ak Bars wieder gefährlich. Dies führte zu einer Strafe gegen CSKA doch es blieb weiter bei der knappen ein Tore Führung der Gäste. Dabei wäre aber auch der Ausgleich für die Armeemannschaft möglich gewesen, doch wieder einmal scheiterte Kirill Kaprizov am Gäste Goalie. 46 Sekunden vor dem Ende dann die Entscheidung für Ak Bars als Anton Lander den Puck in das verweiste CSKA Tor zum 3:1 Endstand beförderte. Mit diesem zweiten Treffer des Schweden braucht nun AK Bars nur noch einen Sieg um sich ihren dritten KHL Titel zu sichern. Die erste Möglichkeit gibt es bereits in zwei tagen in Kazan.