Amur mit Testsieg gegen Linz, Spielertausch bei Sibir

Jyrki Jokipakka #5, HK Sochi, Season 2018-19
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Amur Khabarovsk gewinnt in Ceske Budejovice gegen die Black Wings Linz mit 5:4 in der Overtime.
Sibir trennt sich von US Neuverpflichtung Sam Lofquist  und verpflichtet Jyrki Jokipakka.

Im Zuge des Motor Cups in Ceske Budejovice gewann das KHL Team von Amur Khabarovsk gegen die Black Wings aus Linz mit 5:4 in der Overtime.
Bei Amur, im letzten Jahr das Schlusslicht der KHL East Conference, hofft Trainer Alexander Gulyavtsev aber heuer um die PlayOff Plätze mitspielen zu können.
Die Black Wings gingen aber mit viel Einsatz in das Spiel und in einem Powerplay gelang es McNeill den Puck erfolgreich zur Führung abzufälschen. Für die Linzer die vor dem Spiel beinahe komplett waren gab es nach acht Minuten aber einen Ausfall. Nachdem Matt Finn seinem Kollegen Juraj Valach auf das Knie fiel musste dieser verletzungsbedingt das Spiel beenden.
Die Tiger glichen nach tollen Saves von David Kickert aber in der 16.Minute ebenfalls in Überzahl durch Tomas Zohorna aus. Doch nur zwei Minuten später war es Leiler der die Black Wings wieder in Führung brachte.
Im zweiten Drittel fand Amur im Powerplay durch Faisullin und Boltanov dem Ausgleich nahe. In der 27. Minute gelang dieser genau in Unterzahl, dabei bezwang Zohorna David Kickert mit einen Schuss über die Schulter. Darauf wechselten die Oberösterreicher und Thomas Stroj übernahm. Die Linzer zeigten aber Moral und nach guten Chancen war es Altmann (32.Min) der die Black Wings erneut in Führung brachte.

Zum Ende des Mitteldrittels gab es Strafen und in der 41.Minute nutzte dies Schofield um durch sein Powerplaytor die Linzer sogar mit zwei Toren in Front zu schießen. Doch Amur kam zurück, dabei fälschte Alexander Gorskov einen Schuss in der 46.Minute unhaltbar für den Black Wings Tormann ab. Vier Minuten später glich Kapiturov für Khabarovsk aus und so ging es in die Overtime. Dort hatte das KHL Team aus dem Osten Russlands das bessere Ende. Die Tiger brauchten gerade einmal einen halb Minuten um durch Anton Lazarev das Spiel für sich zu entscheiden.
Für beide Teams gegen nun mit dem Gastgeber Motor Ceske Budejovice weiter. Dabei treffen die Black Wings bereits morgen auf den Turnier Gastgeber und das KHL Team folgt mit ihrem letzten Test vor dem Saisonstart am Donnerstag.

Erst im Mai dieses Jahres gab Sibir Novosibirsk die Verpflichtung des US-Amerikaners Sam Lofquist auf die kommende Saison hin bekannt. Nun, kurz vor dem Saisonstart, gehen Spieler wie auch der Club getrennte Wege. Der Zweijahresvertrag wird im gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst. Sam Lofquist spielte in der abgelaufenen Saison einerseits für das AHL-Team San Antonio Rampage und in der KHL für Kunlun Red Star, wo er in 18 KHL-Einsätzen drei Tore und acht Assists erzielte. Sibir war für Lofquist die dritte KHL-Station, da er seine ersten Spiele mit Torpedo Nizhny Novgorod in der Saison 2016/17 absolviert hatte.

Im Gegenzug verpflichtet Sibir Novosibirsk den 28-jährigen Verteidiger Jyrki Jokipakka. Der Finne wird mit einem Einjahresvertrag bis Ende Saison 2019/20 ausgestattet. Jokipakka begann seine Eishockeykarriere in der finnischen Liiga bei Ilves und wechselte nach diversen Stationen in Finnland, der AHL und der NHL zur Saison 2017/18 zum HK Sochi, mit denen er 104 Spiele inkl. Playoffs bestritt und dabei 14 Tore und 25 Assists erzielen konnte.