
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Mit dem 5:1 Sieg von Jokerit über Vityaz verschlechterte sich die Lage von Podolsk im Playoff Rennen. Dinamo Minsk und Severstal hingegen sind fix in der KHL Post-Season.
Vityaz Podolsk stand im heutigen Auswärtsspiel bei Jokerit nach zwei Niederlagen mächtig unter Druck. Doch auch Jokerit musste sich zuletzt zweimal geschlagen geben. Vityaz lag vor diesem Spiel auch drei Punkte hinter dem achtplatzierten Spartak Moskau. Ein Sieg würde die Ausgangsposition im Playoff Kampf für die Ritter wieder klar verbessern. Das erste Überzahlspiel von Helsinki brachte durch Peter Regin aber die 1:0 Führung für den finnischen KHL Klub. Zum Ende des ersten Abschnitts kassierte Jokerit zahlreiche Strafen und so kam Vityaz in der 18.Minute zu einem 115 Sekunden dauernden 5 gegen 3 Überzahl doch dies konnte Vityaz nicht nutzen.
Dies rächte sich zu Beginn des Mittelabschnitts als Jordan Schroeder in der 22.Minute auf 2:0 erhöhen konnte. In der Folge musste Vityaz fünf Sekunden mit zwei Mann weniger Überstehen und als man wieder komplett war musste bei Jokerit Maenalanen auf Seiten von Jokerit auf die Kühlbox und knapp nach der Halbzeit des Spiels schlug Daniil Pylenkov im Powerplay für die Gäste zu. Jokerit ging trotzdem mit einer verdienten Führung in den Schlussabschnitt und dort fiel in Minute 50 die Vorentscheidung in diesem Spiel. Nachdem in der 49. Minute Niklas Jensen den alten Abstand für Jokerit wieder herstellte konnte nur 47 Sekunden später Niklas Friman auf 4:1 erhöhen.
Nun musste Vityaz alles riskieren und so holte Podolsk Trainer Mikhail Kravets in einem Powerplay in der 51.Minute Goalie Todykov für einen sechsten Feldspieler vom Eis doch Jokerit gelang die Befreiung und Junius Junttila nutzte dies zum 5:1 Endstand. Damit stehen die Ritter ordentlich unter Druck.
Vityaz Head Coach Mikhail Kravets war mit dem Spiel aber nicht unzufrieden: „In der ersten und zweiten Periode waren wir unseren Gegnern nicht unterlegen, aber wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Das dritte Tor war entscheidend, man kann den Spielern nicht die Schuld geben, aber die Klasse von Jokerit hat sich ausgewirkt.“
Trotz der dritten Niederlage in Folge bleibt der Trainer aber zuversichtlich: „Die Situation hängt noch ganz von uns ab, von unseren Siegen. Auf Spartaks Niederlagen müssen wir nicht hoffen. Die Mannschaft muss ihr Herz und ihre Seele investieren, um zu punkten. Es klappt nicht immer. Ja, die Jungs sind verärgert, dass sie in den vorherigen Spielen nicht getroffen haben.“
#Jokerit beats Vityaz 5-1 and extends point streak to six games. Nicklas Jensen, Niklas Friman and Julius Junttila scorers in the third.
Next game already tomorrow again vs. Vityaz. #KHL pic.twitter.com/9Z7uMH052w
— Jokerit Helsinki (@Jokerit_EN) February 22, 2021
Mit diesem Sieg stehen Dinamo Minsk und Severstal Cherepovets nun fix in den Playoffs. Für Dinamo Minsk ist dies die erste Post Season Teilnahme seit 2017 und Severstal musste die letzten beiden Spielzeiten nach dem Grunddurchgang beenden.
Im zweiten Spiel des Tages feierte SKA St.Petersburg bei Kunlun Red Star einen 4:3 Auswärtssieg. Dabei trafen Malte Stromwall und Kirill Marchenko je zweimal wobei SKA im Schlussdrittel alle vier Tore erzielen konnte und der Siegestreffer durch Marchenko erst 16 Sekunden vor dem Ende gelang.