
IIHF World Juniors 2012
©hockeyfans.ch/Andreas Robanser
AV19 Fehervar holt mit den 24-jährigen Mark Visentin einen talentierten kanadischen Tormann nach Ungarn.Die Graz 99ers verpflichten den Finnen Aleksi Laakso.
Visentin galt in Kanada als ganz große Hoffnung, so wurde ihm 2010 auch eine eher seltene Ehre erwiesen als er im NHL Draft gleich in der ersten Runde als #27 von den damaligen Phoenix Coyotes getraftet wurde. Im gleichen Jahr wurde er in der OHL auch zum besten Torhüter ernannt.
2011 und 2012 stand Visentin dann auch bei den World Juniors im Tor von Team Canada. Nach der Bronze Medaille 2011 musste er sich bei der Heim WM in Calgary aber nur mit Silber zufrieden geben.
In der Saison 2013-14 betritt er dann auch sein erstes NHL Spiel. Dieses sollte auch sein einziges bleiben. Verletzte sich der Kanadier doch bei einen Pre-Season Trainigslager im Herbst 2014 und fiel so für eine komplette Spielzeit aus.
Eine Saison später gab er bei den Rockford IceHogs sein Comeback – der erneute Möglichkeit in die NHL blieb ihm aber verwehrt. Nun wechselt der 24-Jährige erstmals nach Europa.
Auch der neue Verteidiger der Graz 99ers konnte dieses Erlebnis einer U20 Weltmeisterschaft genießen. Der heute 27-Jährige spielte 2010 im Junioren Nationalteam der Finnen.
In dieser Saison bestritt er auch seine ersten 38 Spiele für die Espoo Blues in der höchsten finnischen Liga. Nach insgesamt 348 Spiele im Grunddurchgang und 11 Playoff Spielen verlässt Aleksi Laakso nun erstmals sein Heimatland und wechselt in die EBEL wo er bei den Steirern zugleich auch die Verteidigerliste komplettierte.