AV19 und Dornbirn starten mit Niederlagen

AV19 Fehervar und der Dornbirner EC konnten in ihren ersten Testspielen jeweils ohne Treffer.

Dabei hatte Dornbirn sicher mit dem ZSC den schwereren Gegner. Die Dornbirner Bulldogs legten schwungvoll los und boten den Zürichern zu Beginn Paroli. Erst durch ein Abstauber-Tor von Pius Suter im Powerplay konnte Florian Hardy im DEC-Tor das erste Mal bezwungen werden (18./pp). Im zweiten Abschnitt wurde der Klassenunterschied deutlicher: Mit zwei weiteren Toren durch Ryan Shannon (31.) und Marc-André Bergeron (34./pp2) in doppelter Überzahl gelangte der ZSC auf die Siegerstraße. Im Schlussabschnitt kamen die Vorarlberger zu guten Offensivaktionen – der Ehrentreffer blieb ihnen jedoch verwehrt. Die DEC-Cracks nahmen trotz der 0:4-Niederlage die tolle Erfahrungen aus dem direkten Vergleich mit einer europäischen Topmannschaft mit nach Hause. Am Sonntag empfangen die Bulldogs die Ravensburg Towerstars zur Heimpremiere.

Auch Fehervar AV19 blieb im ersten Test ohne Torerfolg
Der Start in die Pre-Season verlief für Fehervar AV19 nicht nach Wunsch. Die Ungarn verloren zum Turnier-Auftakt in Zvolen gegen Polens Meister GKS Tychy klar mit 0:4. Die Magyaren erwischten einen schlechten Start in die Partie und lagen nach 20 Minuten bereits 0:3 zurück. Danach konnten die Teufel das Match zwar offener gestalten, mussten aber im Schlussdrittel dennoch das 0:4 hinnehmen. Den Ungarn war deutlich anzumerken, dass es ihr erstes Spiel heuer war: So funktionierte das Zusammenspiel der neuformierten Linien noch nicht. Zudem nahm man einige Strafen. Die Folge waren zwei Gegentreffer in Unterzahl. Am Freitag bietet sich Frank Banham und Company gegen den Slowakischen Erstligisten und Gastgeber HKM Zvolen die zweite Chance auf den ersten (Tor-)Erfolg.