Nach dem Heimsieg 3:2 Heimsieg über Metallurg vor vier Tagen feierte Barys Nur-Sultan mit dem heutigen 4:3 OT Sieg auch einen Auswärtserfolg in Magnitogorsk.
Metallurg ging mit acht Heimsiegen aus den letzten 10 Spielen in das heutige Duell gegen Barys Nur-Sultan. Diese konnten zuletzt aber drei der letzten fünf Auswärsspiele für sich entscheiden und auch das letzte Duell in Nur-Sultan konnte vor vier Tagen mit 3:2 gewonnen werden.
Nach nur acht Sekunden sorgte Alikhan Asetov bereits auch für die 1:0 Führung der Gäste doch Nikita Korostelyov glich im Startdrittel für Metallurg aus. Im Mittelabschnitt wiederholte sich das Spiel doch Anton Sagadeyev sorgte in der 37.Minute für die dritte Führung von barys in dieser Begegnung. Diesen Treffer glich magnitogorsk dann erst im dritten Abschnitt durch Linus Hultstrom aus. Mit diesem Treffer ging es in die Overtime und Metallurg war mit diesem einen Zähler auch wieder punktgleich Tabellenführer zusammen mit Traktor in der East Conference. Die alleinige Tabellenführung gelang dem Heimteam aber nicht, sorgte doch Linden Vey in der 64.Minute für den 4:3 Auswärtssieg der Gäste aus Kasachstan.
Avangard Omsk hatte im heutigen Auswärtsspiel bei Vityaz Podolsk nur wenig Probleme. So führten die Falken nach nur 20 Spielminuten bereits durch ein Powerplaytor von Oliwer Kaski sowie Vladimir Zharkov und Arseni Gritsyuk bereits mit 3:0. Der Finne Niko Ojamaki konnte in der 27.Minute zwar in Überzahl für Vityaz anschreiben und so auch einen neuen Rekord eines Finnen in der KHL erzielen. War dies doch der 29. Treffer des 26.Jährigen in dieser Spielzeit. Noch nie zuvor gelang es es in der KHL Geschichte bisher einen finnischen Stürmer diese Marke zu erreichen. In der vergangenen Saison holte sich Salavat Yulaev Stürmer Teemu Hartikainen mit 28 Toren diese Bestmarke und musste sie nach nicht ganz einer Saison bereits wieder abgeben. Dieser Treffer von Ojamaki blieb aber der einzige Treffer der Ritter in diesem Spiel und so fixierte im Schlussabschnitt Ilya Kablukov mit dem Tor zum 4:1 den hoch verdienten Auswärtserfolg für Avangard Omsk.
Severstal Cherepovets bleibt weiter im Spitzenfeld der West Conference. Mit dem heutigen 4:2 Heimsieg über den HC Sochi feiert Severstal den zweiten Sieg in Folge und bleibt als fünftplatzierter weiter an den Topteams dran. So konnte das erste Drittel noch offen gestallten und so führte Cherepovets nach diesem ersten Drittel durch den Treffer von David Dumbadze nur mit 1:0. Ilya Khokhlov und Yegor Morozov sorgten in Abschnitt 2 für die solide 3:0 Führung und Nikita Makeyev erhöhte zu Beginn des Schlussdrittels auf 4:0. Sochi konnte in der Folge durch Kirill Petkov und Ivan Morozov zwar zwei Tore aufholen, trotzdem musste man am Ende mit dem 2:4 die sechste Niederlage in den letzten sieben Spielen hinnehmen.
Dynamo Moskau konnte im Spiel gegen Neftekhimik durch Stanislav Galiyev im zweiten Abschnitt ein 0:2 ausgleichen und nachdem in der 42.Minute Eric O’Dell sogar für die Führung sorgte schien das Spiel für die Blauen zu laufen. Pavel Poryadin in der 52.Minute gelang aber der Ausgleich für Nizhnekamsk und im Penaltyschiessen traf mit Eduard Gimatov nur ein Neftekhimik Spieler und sorgte so für den 4:3 Sieg der Gäste.
Spartak Moskau musste sich bei den Admiral mit 3:4 geschlagen geben. Daniil Gutin traf dabei zwei Mal für Vladivostok und hält sein Team damit noch auf einen Hoffnungskurs für die Playoffs.