
Die Black Wings aus Linz bezwingen den EC KAC mit 3:2 in der Overtime und bleiben unter den Top 6. Der KAC konnte hingegen Platz 1 nicht fixieren.
Für die Black Wings aus Linz ging es im Spiel gegen den bereits fix für das Viertelfinale qualifizierte Team aus Klagenfurt um einen noch möglichen 4. Tabellenplatz, der auch das Heimrecht bedeuten würde. Auf der anderen Seite würde ein KAC Sieg aber auch die Gefahr mit sich bringen noch in der letzten Runde aus den Top 6 zu fallen.
Der KAC hingegen hatte die Chance mit einem Sieg Platz 1 und somit die Champions Hockey League Qualifikation zu fixieren.
Das war alles noch nicht genug,hofften die Black Wings Fans doch auch ob ihr Topscorer Brian Lebler seinen 400. Ligatreffer erzielen würde.

Die Gäste aus Kärnten erwischten einen guten Start und so hatte Jensen Aabo gleich einmal eine gute Möglichkeit. Der erste Torschuss der Linzer führte in der 4.Minute durch einen Patrick Söllinger Slapshot zur raschen Führung der Gastgeber. Diese schienen nun das Spiel in den Griff zu bekommen wobei Graham Knott in der 11. Minute eine gute Chance hatte und eine Minute später hätte Lebler eigentlich sein 400. Tor erzielen müssen doch dieser wartete beim Abschluss zu lange. So waren es die Klagenfurter die in einem ausgeglichenen Startdrittel nach einer schnellen Aktion durch Kevin Clark den Ausgleich erzielen konnten.
Dann gab es die ersten Strafen im Spiel doch beide Mannschaften konnten ihre Überzahlsituationen nicht nutzen.

Im zweiten Abschnitt legten die Black Wings durch Luka Maver in der 34.Minute erneut rasch vor. Der KAC vergab in der Folge sogar zwei Überzahlspiele.
In der 36.Minute dann wieder eine riesige Chance der Oberösterreicher doch Roe brachte den Puck nicht über die Linie. Praktisch im Gegenzug ging es dann auf Seiten der Klagenfurter wieder rasch und Thomas Hundertpfund sorgte in der 38.Minute für den erneuten Ausgleich.
Maver Chance aber diesesmal gelang die schnelle erneute Führung nicht dann war es Ken Ograjensek 48.Minute
auf der anderen Seite war es Pastujov der Rasmus Tirronen prüfte. Sechs Minuten vor dem Ende vergab wieder Brian Leber eine ganz große Chance doch die Klagenfurter ihrerseits konnten dieses mal nicht im Gegenzug zuschlagen, so ging es nach je einem alles andere als gut gespielten Powerplays in die Overtime wo Shawn St-Amant aus kurzer Distanz in der 62.Minute den Black Wings zumindest zu zwei ganz wichtige Punkten verhalf.

Da die Graz99er gegen den HC Pustertal gewinnen konnten und der EC VSV einen Sieg bei Olimpija Ljubljana feiern konnte beträgt der Abstand für die Oberösterreicher vor ihrem letzten Spiel nur noch zwei Punkte auf Platz 7.
Der EC KAC konnte hingegen durch den 4:2 Heimsieg des EC Red Bull Salzburg über Schlusslicht Asiago nicht vorzeitig Platz 1 in der ICEHL Tabelle fixieren. Die Qualifikation für die Champions Hockey League gelang aber mit diesem einen Zähler, damit stehen die Klagenfurter zum zweiten Mal in Folge und zum insgesamt 5.Mal in diesem Meisterbewerb.