
© Puckfans.at/Andreas Robanser
ICEHL Meister EC KAC gab die Verpflichtung des dänischen Team Verteidiger Phillip Bruggisser bekannt und die Black Wings verpflichten den lettischen Team Stürmer Andris Dzerins.
Die Steinbach Black Wings Linz haben ihren Kader für die bevorstehende Saison in der bet-at-home ICE Hockey League mit Andris Dzerins komplettiert. Der 33-Jährige qualifizierte sich vergangenes Wochenende mit dem lettischen Nationalteam für die Olympischen Spiele in Peking 2022.
Andris Dzerins stand die letzten drei Saisonen bei Dinamo Riga unter Vertrag. Mit einer zweijährigen Unterbrechung beim tschechischen Erstligisten HK Hradec Kralove (2016 – 2018) spielte er insgesamt zehn Saisonen für den lettischen Hauptstadt-Klub in der KHL. Dort sammelte er in 397 Spielen 99 Scorerpunkte (52G|47). 65 Mal trug er das National-Trikot bei Weltmeisterschaft. Zum bereits fünften Mal in der Vereinsgeschichte nahmen die Black Wings nun einen lettischen Spieler unter Vertrag.
Der EC-KAC hat den dänischen Nationalspieler Phillip Bruggisser unter Vertrag genommen und damit wenige Tage vor Saisonbeginn seine Verteidigung verstärkt. Ausschlaggebend für den ersten Sommertransfer 2021 der Kärntner war das verletzungsbedingte Saisonende von David Fischer und eine Unterkörperverletzung bei Paul Postma. Der Däne unterschrieb einen Einjahresvertrag.
Der dänische Nationalspieler, der für sein Heimatland bereits vier A-Weltmeisterschaften bestritten hat, wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach Klagenfurt, um die Defensive des aktuellen Champions der bet-at-home ICE Hockey League zu verstärken.
Phillip Bruggisser startete seine Laufbahn wie Rotjacken-Goalie Sebastian Dahm beim Rødovre IK, ehe er bei Esbjerg und in drei Spielzeiten in Schwedens zweiter und dritter Liga zum Nationalspieler reifte. In den vergangenen drei Saisonen war der heute 30-jährige Rechtsschütze in der DEL engagiert, bei Krefeld und Wolfsburg sammelte der Verteidiger in 138 Ligaspielen nicht weniger als 77 Scorerpunkte (25G|52A).
„Wir verfügen neben unseren zahlreichen einheimischen Verteidigern in der Abwehr mit Paul Postma aktuell nur über einen Legionär, der zudem zuletzt leicht angeschlagen war. Nachdem sich recht kurzfristig die Möglichkeit ergab, Phillip Bruggisser zu verpflichten, haben wir entschieden, hier aktiv zu werden und unsere Defensive um eine personelle Alternative zu ergänzen“, kommentiert General-Manager Oliver Pilloni den Transfer.