
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Bratislava Capitals feiern im einzigen ICEHL Spiel des Tages bei den Haien in Innsbruck 5:1 und die Vienna Capitals verstärken mit dem 26-jährigen Anton Karlsson die Defensive.
Die Innsbrucker gingen im Heimspiel gegen Bratislava im dritten Saisonspiel zum ersten Mal in Führung, Joel Messner kam in Überzahl aus dem Hinterhalt und staubte ab. Obwohl auch die Slowaken Chancen vorfanden, blieb es bis zur ersten Drittelpause beim 1:0. Nach Wiederbeginn erhöhten die Gäste den Druck und schließlich war es David Bondra, der in der 31. Minute zum Ausgleich traf. Mit einem erneuten Schuss ins kurze Eck drehte Martin Chovan (36.) sogar die Partie. Die Innsbrucker, bei denen Benjamin Betker im ersten Drittel eine Spieldauer-Strafe bekam und Alex Dostie später aufgrund einer Verletzung vorzeitig ausschied, erholten sich von diesem Rückstand nicht mehr. Im dritten Drittel sorgten Hudec (47.) und Olsen (49.) binnen zwei Minuten für die Entscheidung. Den Schlusspunkt zum 1:5 setzte Jardine. Damit gewannen die Slowaken auch das vierte Gastspiel in Tirol seit ihrem Liga-Einstieg und liegen in der Tabelle auf Rang drei.
Die spusu Vienna Capitals haben nach den beiden Niederlagen am Eröffnungswochenende der bet-at-home ICE Hockey League eine weitere Verpflichtung getätigt und den schwedischen Verteidiger Anton Karlsson unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige spielte in den letzten Jahren fast durchgehend in der SHL. Bereits am kommenden Wochenende soll Karlsson einsatzbereit sein.
Anton Karlsson weist 320 Spiele in der höchsten schwedischen Spielklasse und eine Saison in der American Hockey League auf. Der 28-Jährige wurde in Vetlanda geboren, verbrachte allerdings fast seine gesamte Karriere in Linköping. Nach seinem Profi-Debüt in der Saison 2012/2013 und einem Lehrjahr in Diensten von Mora IK in der Allsvenskan, gehörte Karlsson ab der Saison 2014/2015 zum Stamm von Linköping HC. „Anton ist zweikampfstark, sehr beweglich, eisläuferisch top ausgebildet und verfügt über viel Erfahrung aus der schwedischen SHL sowie der AHL. Eine seiner Spezialitäten ist sicherlich das Penalty-Killing. Anton ist ein hervorragender ‚Shot-Blocker‘, steckt nie zurück und stellt sich immer zu 100 Prozent in den Dienst der Mannschaft“, beschreibt Dave Barr, Head-Coach der spusu Vienna Capitals, seinen Neuzugang.
„Für mich steht die Defensiv-Arbeit an oberster Stelle. Ich versuche meinem Goalie so viel wie möglich zu helfen. Damit meine ich Schüsse blocken, gegnerische Spieler vom Tor fernhalten. Ergibt sich die Möglichkeit, sich in die Offensive einzuschalten, dann versuche ich natürlich meine eisläuferischen Fähigkeiten einzusetzen. Aber wie gesagt, das ist nur ein Bonus für mich. Ich sehe meine Rolle primär in der Defensive. Diesen Job versuche ich zu 100 Prozent zu erfüllen“, so Karlsson.