CSKA erzwingt ein Game 7

Mikhail Yunkov #19 CSKA Moskau, KHL Saison 2015-16 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
Mikhail Yunkov #19
CSKA Moskau, KHL Saison 2015-16
©Puckfans.at/Andreas Robanser

CSKA Moskau gewinnt bei Metallurg Magnitogorsk Game 6 des Gagarin Cup Finales mit 3:2 in der Verlängerung. Dabei wurde Mikhail Yunkov mit dem Treffer zum 1:0 und 3:2 zum Matchwinner für die Armeemannschaft.

7700 Fans in der ausverkauften Arena Magnitogorsk wollten ihre Mannschaft zum zweiten Gagarin Cup Titel treiben. So gab es eine tolle Stimmung im Stadion. Die erste ganz große Chance im Spiel hatte aber CSKA Topstar Alexander Radulov der alleine auf das Magnitogorsk Tor zulief.
In der 5.Minute dann auch das 1:0 der Gäste, dabei fälschte Ex-Magnitogorsk Spieler Mikhail Yunkov einen Bogdan Kiselevich Schuss halb mit dem Schläger und halb mit dem Fuss in das Tor ab. Das Heimteam darauf hin mit Chancen wobei Tomas Filippi knapp vor Ende des Startdrittels die beste Ausgleichsmöglichkeit vor fand.
Im zweiten Drittel gelang CSKA Moskau erneut ein schneller Treffer. Radulov servierte dabei mit einen Traumpass den Puck für Ivan Telegin der in der Folge auf 2:0 stellte. In der 27.Minute dann eine riesige Chance für das Heimteam doch Danis Zaripov scheiterte am kurzen Eck an CSKA Goalie Ilya Sorokin. Zur Mitte des Spiel dann ein Fehler im Metallurg Aufbau doch magnitogorsk Goalie Vasili Koshechkin rettete gegen Mikhail Yunkov.

In der 37.Minute ging es dann nach einen Bogdan Kiselevich Check an Jan Kovar zur Sache. Dabei gerieten sich gleich mehrere Spieler in die Haare. Direkt vom Bully weg freundeten sich dabei besonders Oskar Osala und Artyom Sergeyev an. Im darauf folgenden Powerplay drückte Magnitogorsk ordentlich. Die beste Chance auf den ersten Heimtreffer hatte aber Viktor Antipin der kurz vor der Sirene nur die Stange traf.
Im dritten Abschnitt war es Yaroslav Khabarov mit der ersten dicken Möglichkeit. In der 55.Minute dann doch noch der Anschlusstreffer für das Heimteam aus Magnitogorsk und nur kurze Zeit später gab es in einen weiteren Überzahl gleich mehrere Ausgleichschancen. Dieser fiel aber erst als das Heimteam etwas mehr als eine Minute vor dem Ende mit sechs Feldspielern auf den Eis stand. Dabei feuerte Sergei Mozyakin auf das Tor wo gleich fünf sechs Spieler standen, einer davon war Jan Kovar der 63 Sekunden vor dem Ende zum 2:2 Ausgleich traf.
Nun ging das Spiel in die Overtime und dort wurde Mikhail Yunkov zum Matchwinner als er einen Maxim Mamin Pass direkt in das Tor weiter leitete. Somit kommt es am Dienstag in Moskau zum Grande Finale.