CSKA und SKA stehen mit einen Sweep in der zweiten Playoff Runde

SKA St.Petersburg feierte bei Vityaz einen klaren 7:1 Erfolg. CSKA hingegen musste gegen Jokerit zum dritten Mal in die Overtime wobei dieses Mal Geoff Platt der zum Sieg für Moskau traf.

Viel mehr Pech kann man in den Playoffs wohl nicht mehr haben als Jokerit Helsinki. Man war zwar meist nicht das bessere Team auf dem Eis doch trotzdem gelang es dem finnischen Team gleich drei Mal in die Overtime zu gelangen. Ein Sieg schaute dabei aber nie heraus, so auch heute im alles entscheidenden vierten Spiel.
Jokerit nach der 3:4 Overtime Niederlage mit 0:3 zurück musste heute gegen SKA gewinnen.
Das erste Drittel war recht ausgeglichen eobei beide Teams kaum echte Möglichkeiten vorfanden.
Dies änderte sich mit den zweiten 20 Minuten, doch Treffer fielen erneut keine. Nur CSKA wa ab diesem Drittel die gefährlichere Mannschaft. CSKA gealng aber einfach kein Treffer und so ging es dank 32 Saves von Jokerit Tormann Ryan Zapolski in die Overtime.
Auch dort suchten die Gäste aus Moskau die Entscheidung und diese fiel dann nach beinahe einem weiteren absolvierten Spielabschnitt in der 76.Minute. Da konnte der 31-Jährige in Toronto geborene Geoff Platt mit einen Bauerntrick den Jokerit Goalie überlisten und so CSKA Moskau mit einen Sweep in die nächste Runde schießen.

Viel einfacher hatte es hingegen heute SKA St.Petersburg in Podolsk. So gab man Vityaz kaum die Chance heute den nötigen ersten Sieg zu feiern. In der 4.Minute traf Jarno Koskiranta im Powerplay erstmals für SKA und 32 Sekunden später hieß es durch Vadim Shipachyov sogar 2:0. Dies war aber nicht genug und Sergei Shirokov erhöhte noch vor der ersten Pause auf 3:0 für die Gäste. Nun war das Spiel gelaufen und so traf Koskiranta, Nikolai Prokhorkin und eine Sekunde vor der zweiten Pause Yevgeni Dadonov im Powerplay zum 6:0 Zwischenstand.
In der 47.Minute durfte das Heimteam dank Alexei Makeyev in dieser saison noch einmal jubeln, den Schlusspunkt setzte aber wieder St.Petersburg mit dem Treffer von Yevgeni Dadonov zum 6:3 Endstand.
SKA steht damit wie CSKA Moskau mit einen Sweep in der nächsten Runde.

Dynamo Moskau musste heute mehr als lange für den Sieg in Nizhny Novgorod kämpfen. Die Hausherren gingen dabei in der 10.Minute durch Vladimir Galuzin in Front und Yevgeni Mozer erhöhte zum Beginn des zweiten Abschnitts auf 2:0 für Torpedo. In der 35.Minute schlug Dynamo dann aber erstmals durch Ivan Igumnov zu und nun begann die Aufholjagd wobei diese erst 39 Sekunden vor dem Ende des dritten Drittels und mit einen sechsten Feldspieler anstelle von Goalie Alexander Yeryomenko erfolgreich war. Dabei reagierte nach einen Galuzin Pass vor das Tor Evgeny Mozer am schnellsten und drückte den Puck im Fallen zum 2:2 über die Torlinie.
Torpedo blieb in der folgenden Overtime keine Zeit den Schock zu verdauen da Vladimir Galuzin einen Fehler der Torpedo Defensive vor dem eigenen Tor zum 2:1 Overtime Sieg für Dynamo nutzte.
Dynamo Moskau kann nun mit einen Sieg am Mittwoch im Heimspiel bereits alles klar für die nächste Runde machen.
Dinamo Minsk hingegen konnte heute die Siegesserie von Lokomotiv Yaroslavl gerade noch stoppen. Nach zuletzt zwei relativ klaren Niederlagen lagen die Weißrussen gegen Lok bereits mit 0:3 im Rückstand.
Dabei half besonders im ersten Drittel die tolle Schußauswertung, konnte Minsk doch von vier Versuchen durch Andrei Stepanov im Powerplay und Alexander Pavlovich gleich zwei verwerten.
Ein Unterzahl Tor durch Daniil Apalkov machte die Aufgabe für Minsk aber wieder schwieriger doch nach genau 26 Minuten war es Yevgeni Kovyrshin der den zwei Tore Vorsprung wieder herstellen konnte. Lange hielt dies aber nicht und Alexander Kadeykin brachte Lokomotiv ein zweites Mal heran aber wieder gelang Dinamo in der Minsk Arena durch Andrei Stas ein wichtiges Tor.
Damit war mit dem Tore schießen in diesem Spiel Schluss und nach dem torlosen Schlussdrittel konnte Minsk den ersten Sieg feiern. Nun geht es wieder nach Yaroslavl wo beim Stand von 3:1 für Lok das fünfte Spiel dieser Serie ansteht.