
Nach zwei Siegen in Serie musste sich die DEG trotz guter Leistung zu Hause den Eisbären Berlin mit 2:4 geschlagen geben.
Die 7.386 Zuschauer im ISS-Dome sahen in den ersten Minuten stark aufspielende Gäste. Berlin kam mit sehr viel Druck aus der Kabine und die Düsseldorfer hatte Mühe, ins Spiel zu finden. Die Eisbären wirbelten durch die Abwehrreihen der DEG, es gelang aber nicht Goalie Herden zu bezwingen. Über die dadurch notwendige Zweikampfhärte und Konsequenz kam die DEG immer besser ins Spiel. Berlin dämmte dieses „Aufmucken“ mit der 1:0-Führung durch Mark Olverein (6.). Die Mannschaft steckte aber nicht auf und kam jetzt auch zu ihren ersten guten Chancen. Machacek versuchte Goalie Vehanen zu umkurven, brachte den Puck aber nicht über dessen Schoner. Kurz vor der Pause hatte Herion die Riesenchance zum Ausgleich, der Puck ging allerdings an die Stange. Die DEG kam neuerlich an die Scheibe und mit dem zweiten Versuch trifft Herion zum 1:1-Ausgleich.
Nach der Pause bot sich das gleiche Bild wie zu Beginn durch stark aufspielende Eisbären und eine verteidigende DEG. Blake Parlett
trifft bei seinem Schuss nur die Stange, Olver bzw. Fischbuch hatten weitere gute Möglichkeiten. Diese Überlegenheit wurde dennoch belohnt – Petersen fälschte einen Schlenzer von der blauen Linie unhaltbar zur erneuten Führung der Berliner ab (26.). Wenig später hatte die DEG die Chance eines Penalty – Boyce wurde auf dem Weg Richtung Tor von DuPont regelwidrig gefoult. Der Kapitän setzte
die Scheibe aber leider knapp neben das Tor. Berlin agierte in weiterer Folge abgezockter. Nach einem scharfen Zuspiel von
Backman übernahm Sheppard diesen und ließ Herden keine Chance – 3:1 (11.). Die Gäste „verwalteten“ diesen Vorsprung und die DEG ging mit Erwartungen in das Schlussdrittel.
Diese Hoffnung keimte kurz auf, denn Henrion geling wenige Minuten der Anschlusstreffer zum 2:3 (45.). Die Stimmung in der Arena unter den Zuschauern war richtig heiss, was sich auch auf die Spieler übertrug. Die Eisbären wurden regelrecht eingeschnürt und der Ausgleich lag förmlich in der Luft. Leider wurden die sich bietenden Möglichkeiten nicht genutzt, selbst ein Überzahlspiel blieb ohne Torerfolg. Die Gäste fingen sich dann langsam wieder und bekamen ihr eigenes Spiel unter Kontrolle. Daraus resultiert das 2:4 – Buchwieser tankte sich durch die Abwehr und ließ Goalie Herden keine Chance. Mit diesem Treffer war der Widerstand der DEG gebrochen und mussten nach den zwei Siegen am Wochenende eine Niederlage gegen starke Gäste eistecken.
Düsseldorfer EG vs Eisbären Berlin 2:4 (1:1, 0:2, 1:1)