Der Champion ist wieder auf Platz 1

Mit dem heutigen 5:2 Heimsieg über den HC Innsbruck übernimmt Red Bull Salzburg die Tabellenführung.

Der Meister startete extrem druckvoll, schnürte die Haie gleich zu Beginn im eigenen Drittel ein und wurde bereits nach knapp drei Minuten belohnt: Nach einem Raymond-Schuss brachte Andreas Kristler im Gestocher vor Goalie Chiodo die Scheibe im Tor unter. Wenig später zeigten sich die Gäste im Powerplay brandgefährlich, doch bei 5 gegen 5 übernahmen sofort wieder die Red Bulls das Kommando. In der 14. Minute hatte Florian Baltram in seinem ersten Spiel nach langer Krankheit den zweiten Treffer am Schläger. Danach scheiterten auch Raymond und Trattnig mit guten Chancen am Tiroler Keeper. Auf der Gegenseite vergab Lammers die beste Gelegenheit.
Auch im Mittelabschnitt dauerte es keine vier Minuten ehe die Red Bulls jubelnd abdrehten. Topscorer John Hughes zirkelte den Puck aus spitzem Winkel millimetergenau am Schlussmann vorbei ins kurze Eck. Nur fünf Minuten später erhöhte Alexander Rauchenwald per Onetimer aus dem Slot auf 3:0. Die Innsbrucker Haie verschliefen somit auch den Beginn von Drittel Nummer zwei und kamen erst in den letzten Minuten besser ins Spiel und durch Smith und Lammers gefährlich vor Starkbaum.
Ganz anders verlief der Start des Schlussabschnitts. Mit einem Doppelpack durch Hunter Bishop (nur neun Sekunden nach Wiederbeginn) sowie Mario Lamoureux kamen die Haie auf 2:3 heran und machten es wieder spannend. Dazwischen hatte Andreas Kristler mit einem Stangenschuss Pech. Doch die Bullen-Antwort folgte nur wenig später durch John Hughes im Powerplay. Mit seinem 29. Saisontor ist er nun gemeinsam mit dem Linzer DaSilva Top-Torschütze der Erste Bank Eishockey Liga. Die Red Bulls ließen nicht locker und setzten nur zwei Minuten später das 5:2 darauf. Alex Rauchenwald traf via Chiodo-Schoner von hinter der Torlinie. Damit war das Spiel entschieden, bei Schüssen von Austin Smith bzw. Ryan Duncan konnten sich noch die beiden Torhüter auszeichnen, am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr. Damit gelang Salzburg der erste „Dreipunkter“ in dieser Saison gegen den HCI.