
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Der ÖEHV und Teamchef Roger Bader verlängern vorzeitig den bestehenden Vertrag bis 30.Juni 2022.
Diese Vertragsverlängerung mit dem Schweizer kommt für die Fachwelt wohl nicht überraschend. Mit viel Ruhe und genauen Analysen gelang es dem 56-Jährigen seit 2014 immer wieder Schritte nach vorne zu setzten. So führte er den ÖEHV Nachwuchs langsam an die Top Gruppe heran. 2016 führte Bader als Head Coach das U20 Team bei der Heimweltmeisterschaft der Division 1A auf den zweiten Platz. 2017 übernahm er dann zu den Weltmeisterschaften der Division 1A auch das A-Nationalteam wo er das Team gleich in die A-Gruppe führte. In Dänemark gelang es dem ÖEHV Team den Klassenerhalt zu sichern und so musste erstmals nach Jahren ein Aufsteiger nicht sofort den Weg zurück in die Division 1A antreten.
2019 stieg die A-Nationalmannschaft in der Slowakei zwar wieder ab doch das ÖEHV Trainer Team um Roger Bader feierte im Dezember 2019 mit dem Aufstieg der U20 Nationalmannschaft in die World Juniors den größten heimischen Eishockeyerfolg seit Jahren.

Team Austria, Head Coach Roger Bader
Royal Arena, Copenhagen
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Trotzdem schienen die Tage von Roger Bader im ÖEHV gezählt zu sein, kam doch nach der ÖEHV Generalversammlung Ende Juni vergangenen Jahres ein neuer Präsidium an das Ruder und die Zukunft von Bader war mehr als fraglich.
Nun scheint auch der neue Vorstand um Präsident Klaus Hartmann erkannt zu haben welch wichtiger Baustein der Schweizer im ÖEHV Gefüge da stellt. So gibt es seit dessen Übernahme des A-Nationalteams kaum mehr Absagen von Spielern für die Nationalmannschaft und der Kader wird immer wieder von jungen Spielern ergänzt.
Mit diesem Schritt ist im ÖEHV nun wieder Kontinuität zu erkennen und Roger Bader kann mit seiner guten strukturierten Arbeit in Ruhe weiter arbeiten.
Roger Bader über die vorzeitige Vertragsverlängerung: „Das entgegengebrachte Vertrauen des Präsidiums ehrt mich sehr. Es macht mir großen Spaß, mit den Spielern im Nationalteam zusammenzuarbeiten und gemeinsam unsere Ziele zu erreichen. Die nächste Saison wird eine große Herausforderung für uns. Wir arbeiten bereits hart daran, um die kommenden Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können“

© Puckfans.at/Andreas Robanser
Präsident Dr. Klaus Hartmann: „Roger Bader macht innerhalb des ÖEHV seit einigen Jahren eine ausgezeichnete Arbeit. Er ist sehr professionell, das sieht man aktuell an seiner täglichen Arbeit in den Trainingslagern. Wir setzen mit dieser Vertragsverlängerung auf Kontinuität und verfolgen dadurch auch große Ziele.“
Bereits im August steht in Bratislava die Olympiaqualifikation an. Dabei wird aber der Gruppensieger zu den olympischen Spielen nach China reisen. Gegner des ÖEHV Teams werden neben Gastgeber Slowakei, Weißrussland und Polen sein. Im Mai 2022 soll es dann in Ljubljana nach zweimaliger Absagen auch wieder der Sprung in die A-Gruppe gelingen.