Deutschland feiert 4:1 Sieg über Italien

Das DEB Team gewinnt gegen Italien mit 4:1 und bewahrt sich damit weiter die Chance auf das Viertelfinale. 

Für das deutsche Team geht es heute gegen Italien fast schon um „do or die“. Lettland hat gegen die USA heute verloren, somit hat die deutsche Mannschaft heute die Möglichkeit, mit drei Punkten auf die Letten aufzuschließen, was bedeutet, dass es im letzten Gruppenspiel gegen ebendiese Letten zu einem echten Endspiel um die direkte Playoff Qualifikation kommt. Italien steht fast schon fix als Absteiger fest, alles andere als ein klarer Sieg für Deutschland wäre für das Team von Marco Sturm eine Blamage. Die Rahmenbedingungen lassen also eine gewisse Spannung erwarten. Die Frage „kommt er oder kommt er nicht?“ wurde heute bereits beantwortet, Leon Draisaitl von den Edomonton Oilers ist heute in Köln eingetroffen, es bleibt die Frage „spielt er oder spielt er nicht?“, diese wird in Kürze beim Eröffnungsbully beantwortet werden. Auch Goalie Philipp Grubauer von den Washington Capitals ist heute zum Team getroffen und wird möglicherweise den in Ungnade gefallenen Thomas Greiss ersetzen dürfen. Die große Frage wird sein, wie die Mannen um Kapitän Christian Ehrhoff die gestrige sehr bittere Niederlage gegen die Dänen weggesteckt haben und ob sie heute wieder voll angreifen können.
Gleich geht es los mit der dritten Partie des Tages in Köln, kann Italien den Kopf aus der Schlinge ziehen oder Deutschland die Punktegleichheit mit den Letten herstellen? Die Nummer 29 gehört Leon Draisaitl, er wird auflaufen und trotz der langen Anreise versuchen, sein Team zu unterstützen. Auch Gregor Hager (Sperre nach Check gegen Mozyakin im Russland Spiel) und Moritz Müller, nach Schulterverletzung im gestrigen Spiel sind wieder dabei.
Christian Ehrhoff kommt gleich in der ersten Minute zu einer Chance, findet aber seinen Meister in Andreas Bernard, dem Keeper der Italiener. Noch sind keine vier Minuten gespielt, Ehrhoff kann erstmals die Deutschen auf das Scoreboard bringen, nach einer tollen Aktion von Draisaitl bezwingt er Keeper Bernard, es steht 1:0 (04). Der Torjubel ist noch nicht verhallt, da gelingt den Azzurri der Ausgleich, Michele Marchetti kann Goalie aus den Birken mit einem Schuss ins lange Eck überraschen, Ausgleich, 1:1 (05). Das Spiel liefert ein etwas eigenwilliges Bild, die deutsche Mannschaft macht das Spiel, arbeitet und rackert aber es will nicht so recht etwas gelingen. Italien spielt einstweilen ganz gut mit. Es geht noch drei und eine halbe Minute im ersten Abschnitt, es gibt Strafe gegen Italien, Alex Egger von den Bolzano Foxes ist der Übeltäter und muss für zwei Minuten hinaus. Gerade nach dem Ende der Überzahl kann Matthias Plachta sein Team erneut in Führung bringen, es steht 1:2 für Deutschland (19). Damit geht es erst einmal in die Pause.
Der zweite Abschnitt beginnt, können die Deutschen nachlegen? Zu Beginn machen sie viel Druck und das sollte schon nach kurzer Zeit  belohnt werden, Yannic Seidenberg macht den dritten Treffer für Deutschland, 1:3 (23). Das sieht bereits ein wenig nach einer Vorentscheidung aus, die Italiener haben im Moment nicht viel dagegen zu setzen. Dominik Kahun, einer der Youngsters, kann kurze Zeit später nachlegen und mit dem nächsten Treffer auf 1:4 erhöhen (27). Der Widerstand der Italiener scheint gebrochen, es geht für sie darum, die Partie möglichst schmerzfrei zu Ende zu bringen, mit dem Klassenerhalt war es das wohl für die Squadra. Dennis Seidenberg fasst zwei + zwei Minuten nach einer unnützen Einlage gegen Marchetti aus, es geht noch knapp neun Minuten im Drittel, vielleicht findet Italien in langen vier Minuten Überzahl nochmal ins Spiel. Deutschland übersteht die lange Unterzahlphase ohne weiteren Gegentreffer, es geht noch vier Minuten im Mittelabschnitt. Diese gehen ohne weitere Treffer vorbei, es geht zum zweiten Mal in die Kabine.
Der Schlussabschnitt beginnt, wie werden sich die Italiener aus der Affäre ziehen? Deutschland beschränkt sich im Moment darauf, das Ergebnis zu verwalten, macht zwar weiter Druck, ohne aber viel Risiko zu nehmen, dieses Spiel ist gelaufen, es geht nur noch um Kosmetik. Deutschland nimmt wieder einmal eine Strafe, zwei Minuten gegen Marcus Kink, noch geht es eine Viertelstunde. Auch die Überzahl kann Italien nicht nutzen, Deutschland wieder komplett. Italien wird wohl nicht mehr herankommen, es fehlen einfach die Ideen und die spielerische Klasse. Noch geht es sieben Minuten. Italien kommt durch Morini noch zu einer guten Chance, der ein katastrophaler Abspielfehler der deutschen Hintermannschaft vorausgeht, Danny aus den Birken kann mit einer guten Parade klären. Weiter geht es hin und her, Deutschland will nicht mehr und Italien kann nicht mehr. Noch zwei Minuten. Das Spel ist aus, Endstand 1:4, ein verdienter Sieg für Deutschland, Draisaitl ist eine echte Verstärkung für sein Team.
Die Gruppe bleibt somit sehr spannend, es kommt am Dienstag zum Endspiel Deutschland gegen Lettland um die Qualifikation für das Viertelfinale im direkten Duell, auf dieses Spiel darf man gespannt sein, Lettland hat heute den USA bereits sehr viel abverlangt und hat ein starkes Team am Start. Beide Teams halten bei 9 Punkten und sind auf dem vierten bzw. fünften Platz. Deutschland ist momentan euphorisch, ob die heutige Leistung allerdings gegen die starken Letten reichen wird, sei dahingestellt.
Bericht: Oliver Danihel