
Mikko Kokkonen #5, Simon Knak #15
Werk Arena, Trinec
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Das Schweizer Team holt sich im Abschlussspiel der Vorrunde in Trinec mit einem 5:2 Erfolg gegen Weltmeister Finnland noch Platz 2.
In Trinec ging es im letzten Gruppenspiel im direkten Duell zwischen Finnland und der Schweiz um den zweiten Platz in der Gruppe A. Beide Teams legten ein hohes Tempo vor, doch blieben in den Sztartminuten die großen Chancen noch aus.Die Finnen etwas mehr vom Spiel doch Wetter fand in der 9.Minute die erste gute Chance für die Schweizer vor.
In der 13.Minute dann die erste Strafe gegen die Schweiz und dies nutzte der Weltmeister nach nur 20 Sekunden durch Anttoni Honka zur Führung.

Anttoni Honka #3, Sandro Schmid #14
Werk Arena, Trinec
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im zweiten Drittel nach nur 19 Sekunden der Ausgleich für die Schweiz. Ein Fabian Berri Schuss wird dabei vom Finnen Lassi Thomson unglücklich abgefälscht. Die Finnen legten nun einen Zahn zu und hatten die wohl druck vollste Phase im Spiel. Immer wieder war aber Schweiz Goalie Stéphane Charlin zur Stelle. In der 23.Minute ein schnelles Break der Schweizer und plötzlich hieß es durch Gaeton Jobin 2:1 für die Eisgenossen. Die Finnen drückten weiter und fanden durch Nousianen und Honka gute Möglichkeiten vor. In der 29.Minute dann der Ausgleich und wieder half dem Torschützen ein gegnerischer Schlittschuh. So versuchte es Joonas Oden mit einem Schuss und dieses Mal sprang der Puck vom Schweizer Janis Moser in das Tor. Nun wartete alles auf die finnsiche Führung doch wieder waren es die Schweizer die in Front gingen. Wieder kamen die Schweizer rasch vor das Tor und Fabian Berri schloss mit einem Handgelenkschuss in das lange Kreuzeck ab. Damit führten die Schweizer trotz klarer Vorteil der Finnen nach 40 Minuten mit 3:2.

Stéphane Charlin #1, Tim Berni #21
Werk Arena, Trinec
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Im Schlussdrittel waren die Schweizer durch Trainer Thierry Paterlini um einiges besser eingestellt und so tat sich der Weltmeister schwer vor das Tor der Eidgenossen zu gelangen. So hatte die Schweiz durch Jobin eine gute Möglichkeit und Simon Knak erhöhte nach 50 Minuten auf 4:2 für sein Team. Die Finnen versuchten weiter vor das Tor zu gelangen, dies gelang ihnen nun wieder besser doch Tanus konnte in der 58.Minute den Schweizer Schlussmann Stéphane Charlin nicht bezwingen. Zwei Minuten vor dem Ende kassierte Patry bei der Schweiz eine Strafe. Sofort versuchten die Finnen mit sechs Feldspielern das Ruder noch herum zu reißen doch dies klappte nicht und Valentin Nussbaumer fixierte 11 Sekunden vor dem Ende mit seinem Emty Net Treffer zum 5:2 Endstand in Unterzahl den zweiten Platz der Schweizer. Dies gelang der Schweiz zuletzt bei der WM 1998 wo man am Ende Bronze gewinnen konnte.
Im Viertelfinale wartet nun Russland auf die Schweiz.