
SUI – FIN
Ville Lajunen #47, Veli-Matti Savinainen #19, Joel Genazzi #76
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Gegen Kanada gab es gestern für die Schweiz einen OT Sieg, heute ging es gegen Finnland erneut in die Overtime und dort setzte sich Finnalnd mit 3:2 durch.
Finnland erkämpft sich den Sieg in der Verlängerung
Vize-Weltmeister tut sich an diesem WM-Turnier weiter schwer. Gegen die Schweiz geraten sie erneut in Rückstand. Dank der besseren Special Teams retten sich die Suomi jedoch in die Verlängerung, wo Valteri Filpula den Finnen einen wichtigen zweiten Punkt sichert.
Die Schweizer hatten beim gestrigen Sieg gegen Kanada sehr viel Selbstvertrauen getankt. Dies zeigten sie im ersten Drittel eindrücklich, so dominierte man den Gegner mit 13:4 Schüssen.
Die logische Konsequenz waren zwei Tore durch Fabrice Herzog und Joel Genazzi. Bei den Finnen lief derweil nur wenig zusammen. Vor allem die schlechte Auslösung gab dabei zu denken. Was in so einer Situation jedoch helfen kann ist ein Powerplay. Ein solches bekamen die Suomi in der 19. Minute. Hietanen profitierte dabei von einem unglücklichen Ablenker von Philipp Furrer.

SUI – FIN
Mikko Lehtonen #4, Thomas Rüfenacht #9
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Dass dieser Treffer den Finnen viel Auftrieb gab, sah man ab dem zweiten Drittel. Nun waren es die Suomi, die das Geschehen diktierten. Einzig Leonardo Genoni im Schweizer Tor war es zu verdanken, dass die Finnen immer wieder erfolglos anliefen. Dies mussten auch Aaltonen (22.) und Osala (38.) feststellen, die mit ihren Topchancen an eben diesem Genoni scheiterten. Auf Seiten der Schweizer hatten Hollenstein mit einem Breakaway (40.) und Praplan (44.) den K.O.-Schlag auf dem Stock. Beide scheiterten jedoch an Harri Säteri. Der Schlussmann war nach dem 2:0 gekommen und liess sich nicht mehr bezwingen. Statt 3:1 stand es alsbald 2:2. Mikko Rantanen konnte erneut ein Powerplay zum Ausgleich nutzen. Der Stürmer zeigte den Schweizer damit einmal mehr wo ihre Defizite liegen. Im Boxplay ist man zu wenig aggressiv und auch im Powerplay ist man zu wenig kaltblütig. Immerhin konnten sich die Schweizer danach noch in die Verlängerung retten. In dieser spielten allerdings ebenfalls nur die Finnen. Zwar scheiterte Pyörälä in der 62. Minute am Pfosten, doch konnte Valteri Filpula in der 63. von einem Zuordnungsfehler der Schweizer profitieren.

SUI – FIN
Antti Pihlström #41, Tanner Richard #71
Paris, Bercy
©Puckfans.at/Andreas RobanserPHOTO GALLERY SUI-FINPHOTO GALLERY SUI-FINPHOTO GALLERY SUI-FIN
Mit dem Sieg machten die Finnen einen wichtigen Schritt in Richtung Viertelfinale. Holt Norwegen im morgigen Spiel gegen Kanada nicht mindestens einen Punkt, sind sie bereits definitiv für die Finalrunde qualifiziert. Ähnliches gilt für die Schweizer. Sie sind bereits qualifiziert, wenn die Norweger in den letzten beiden Spielen gegen Kanada und Weissrussland nicht das Punktemaximum holen.
Bericht: Pascal Zingg