Dynamo siegt Moskau Derby bei CSKA

Vadim Shipachyov #87, Dynamo Moscow
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Dynamo Moskau gewinnt bei CSKA Moskau mit 3:2 im Shootout. Dabei machte sich Vadim Shipachyov zum erfolgreichsten Dynamo Torschützen in der KHL.

In der CSKA Moskau kam es heute zum zweiten Aufeinandertreffen zwischen CSKA und Dynamo Moskau. Das erste Duell konnte CSKA mit 3:0 für sich entscheiden. CSKA ging mit vier Siegen in Folge in dieses Spiel, Dynamo feierte zuletzt zwei Erfolge in Serie.
CSKA etwas die bessere Mannschaft im Startdrittel fand durch Pavel Karnaukhov die erste Möglichkeit. Einen verdeckten Nikita Nesterov Schuss stoppte Ivan Bocharov mit seiner Fanghand. Dynamo brauchte einige Zeit um erstmals wirklich gefährlich zu werden. Dabei war es ein Stanislav Galiyev Schuss der über die Schulter und knapp über die Latte des CSKA Tor zog. Ivan Bocharov musste in der Folge noch ein Solo von Kamenev stoppen. In der 19.Minute kam dann Semyon Pankratov frei für CSKA Moskau zum Schuss und dieses Mal konnte CSKA auch über die verdiente Führung nach 20 Spielminuten jubeln.
Im zweiten Abschnitt vergab Dynamo gleich zwei Überzahlmöglichkeiten in Folge bevor sich Dynamo Spieler Rob Klinkhammer und CSKA Akteur Bogdan Kiselevich jeweils wegen Stockschlag gleichzeitig auf die Strafbank brachte. Nun waren beide Teams mit vier Mann auf dem Eis und dies nutzte Vadim Shipachyov in der 36.Minute zum Ausgleich. Der 34-jährige Dynamo Stürmer erzielte damit sein 78.Tor für die Blau-Weißen und ist damit der erfolgreichste Dynamo Torschütze in der KHL. Hinter Shipachyov liegen mit jeweils 77 Toren Dmitrij Jaskin und Daniil Tarasov .

In Drittel 3 war es dann mit den Strafen vorbei. Nur CSKA Schwede Lucas Wallmark nahm seinem Team wegen eines Beinstellen eine Powerplay Möglichkeit. Dynamo ging dann in der 55.Minute aber in Front. Oscar Lindberg konnte dabei relativ einfach vor das CSKA Tor ziehen, sein Abschlussversuch aus spitzen Winkel sprang aber von der Stange zurück wo Dmitri Rashevsky Gold richtig stand und zum 2:1 abstauben konnte. CSKA konnte dann aber nur etwas mehr als drei Minuten später ausgleichen. Dabei holte sich die Armeemannschaft die Scheibe im neutralen Drittel und dies nutzte Konstantin Okulov nach einem Spin-o-Rama 122 Sekunden vor dem Ende zum Ausgleich.

Mit dem 2:2 ging es in die Overtime, dort hatte Mikhail Grigorenko eine gute Möglichkeit für die Armeemannschaft, sein Schuss wurde aber von Ivan Bocharov gestoppt und kurz darauf ging ein One-Timer von Grigorenko knapp am Tor vorbei. In der 64.Minute ging CSKA einmal einen neuen Weg in der Overtime und holte Goalie Ivan Fedotov vom Eis. Lucas Wallmark vergab dabei aus kurzer Distanz und nur wenige Sekunden vor dem Ende wäre der Schuss für CSKA beinahe nach hinten los gegangen als Stanislav Galiyev von der roten Linie auf das leere CSKA Tor schoss, der Puck ging aber am Tor vorbei.
Damit ging es in das Penaltyschießen wo sich Dynamo am Ende durch den entscheidenden Treffer von Eric O’Dell durchsetzten konnte und so den ersten Sieg seit dem 25.12.2019 in einem Spiel in der CSKA Arena feiern.

SKA St.Petersburg musste sich heute im Heimspiel gegen Lokomotiv Yaroslavl mit 1:3 geschlagen geben. Dabei half auch nicht das der Finne Leo Komarov seit seiner Rückkehr aus der NHL erstmals wieder ein KHL Spiel bestritt. Bei Lokomotiv gelangen dabei alle drei Tore einen einzigen Spieler. Alexander Polonin gelang dabei sein erster Hattrick in der KHL. Für SKA war diese 1:3 Niederlage zugleich die bereits vierte Pleite in Folge.
Avangard Omsk feierte gegen Kunlun einen 4:1 Erfolg. Damit feiert Avangard innerhalb von fünf Tagen ein zweites mal gegen die Drachen. Beim Spielstand von 2:0 für Omsk riss aber einmal die Torsperre von Simon Hrubec. Dieser musste sich nach 181,55 Minuten durch Jake Chelios geschlagen geben. Den Schlusspunkt zum 4:1 Endstand setzte dann Arseny Gritsyuk.
Severstal Cherepovets sammelt fleißig weiter Punkte. Im heutigen Spiel bei Dinamo Minsk einen 4:3 Sieg im Shootout. Dort wurde Daniil Vovchenko zum Matchwinner. Zuerst erzielte er in der 46.Minute den Treffer zum 3:3 Ausgleich und im Penaltyschießen war er für den entscheidenden Versuch verantwortlich. Severstal punktet damit zum 13. Mal in Folge.

Weiters:
Avtomobilist – Neftekhimik 3:4
Metallurg Mg – Amur 5:2
Traktor – Sibir 3:2 SO
Jokerit – Admiral 4:1