Das ÖEHV Team setzt sich im heutigen Testspiel gegen Dänemark mit 2:1 in der Overtime durch. Dabei war Fabio Hofer mit dem entscheidenden Treffer erneut der Matchwinner.
Gestern konnte die ÖEHV Auswahl im „20 Minuten Test“ gegen Norwegen dank eines Treffers von Fabio Hofer mit 1:0 gewinnen. Im heutigen zweiten Spiel der Euro Ice Hockey Challenge in Danzik mussten oder durften dann beide Teams, da auch das Spiel Polen gegen Dänemark abgebrochen wurde, erstmals alle 60 Minuten bestreiten. Im Tor der Österreicher stand heute David Kickert.
Der Wiener im Dienste der Black Wings ließ sich wie sein Gegenüber George Sorensen in den ersten 20 Minuten nicht bezwingen.
Im zweiten Drittel ging das österreichische Team aber dank Peter Schneider in Front. Der Vienna Capitals Spieler schloss nach einem Ganahl Zuspiel in der 22.Minute erfolgreich ab. In der Folge überstanden die Österreicher auch zwei Strafen ohne Gegentor und so ging es mit einer knappen Führung in das Schlussdrittel. Dort kassierte der 99ers Spieler Daniel Oberkofler in seinem 99. Länderspiel eine Strafe doch auch diese Überzahl überstand man ohne Gegentreffer. In der 50.Minute wurde es dann etwas emotioneller. Nach einem Knie Check von Knudsen revanchierte sich Brian Lebler und für beide ging es für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Dänen die vier Überzahlspiele nicht verwerten konnten gelang in der 54.Minute durch ein Break dann aber doch noch durch Nicolai Meyer der Ausgleich und so ging es in die Overtime.
Dort war es dann wieder Fabio Hofer der das Match für die Österreicher entschied. Dort nahmen die Österreicher das Geschähen in die Hand und dies machte sich durch den Treffer von Fabio Hofer in der 63.Minute auch bezahlt. Mit diesem zweiten Turniertreffer sorgte der Schweiz Legionär damit zugleich für den zweiten Erfolg der Österreicher an diesem Turnier.
Trainer Roger Bader war nach dem Spiel mit der Leistung zufrieden: „Wir haben ein sehr gutes erstes Drittel gespielt und haben nicht viel zugelassen, in den letzten zehn Minuten hat Dänemark gedrückt und den Ausgleich erzielt. In der Verlängerung waren wir überlegen und haben verdient gewonnen.“