Der HC Bozen feiert in Salzburg einen 5:2 Sieg und Graz gewinnt bei AV19. Die Capitals holen einen 3:2 Sieg über den EC VSV und Olimpija siegt bei den Pioneers und Innsbruck in Asiago.
Der HCB Südtirol Alperia hat im Gipfeltreffen der win2day ICE Hockey League den EC Red Bull Salzburg von der Tabellenspitze verdrängt. Nachdem sowohl Salzburg auch als Bozen am vergangenen Sonntag die erste Saisonniederlage hinnehmen musste, kam es am Freitag zum direkten Duell um die Tabellenführung. In diesem stellten die Südtiroler binnen 30 Sekunden im ersten Abschnitt die Weichen zum Erfolg, in dem die Foxes einen Doppelpack erzielten. Erst verbuchte Angelo Miceli in Überzahl seinen ersten Scorerpunkt der Saison, ehe Neuzugang Daniel Mantenuto Momente später einen drauflegte. Salzburg gelang zwar im zweiten Abschnitt zwischenzeitlich der Anschlusstreffer, für den Turnaround des amtierenden Meisters reichte es allerdings nicht mehr. Bozen setzte sich schließlich in einem ruppigen Spiel mit 5:2 durch und steht nun an der Spitze der Tabelle.
Die spusu Vienna Capitals feiern ihren dritten Saisonsieg. Gegen den ED iDM Wärmepumpen VSV drehten die Wiener einen zweimaligen Rückstand und fuhren drei Punkte ein. Die ersatzgeschwächten Villacher übernahmen aber – nach ihrer CHL-Niederlage am Dienstag – zunächst zweimal die Führung. Dann war es ausgerechnet Comebacker Rafael Rotter, der nach abgesessener Sperre und seinem „Gastspiel“ in Linz in der vergangenen Saison, in seinem ersten Spiel zurück in Wien für den Ausgleich sorgte. Villach verlor durch diesen Ausgleich die Kontrolle über die Begegnung. Es folgte eine Spieldauer-Disziplinstrafe für Andrew Desjardins. In der darauffolgenden Überzahl gelang den Caps der Siegestreffer durch Maxwell Zimmer.
Die Moser Medical Graz99ers feierten einen 2:1 Overtime-Erfolg zu Gast im Hexenkessel von Székesfehérvár. Für die Steirer war dies der dritte Saisonerfolg im siebenten Spiel. Nach einem torlosen Startdrittel sorgte Michael Schiechl für den Führungstreffer im Mitteldrittel. In weiterer Folge konnten sich die Graz99ers auf Christian Engstrand verlassen und hatten die drei Punkte beinahe schon sicher in Händen. Weniger als eine Minute vor dem vermeintlichen Ende bescherte Patrick Newell den Fans in Székesfehérvár doch noch eine Verlängerung. In dieser gelang Zintis Zusevics der Gamewinner für die Grazer, die dadurch auf den neunten Tabellenrang kletterten.
Der HC TIWAG Innsbruck startete als das Überraschungsteam in die neue Saison der win2day ICE Hockey League wurde dann aber durch zwei Niederlagen am vergangenen Wochenende etwas gebremst. Gegen den Liga-Newcomer Migross Supermercati Asiago Hockey biss die Haie-Offensive aber wieder zu. Die Gelb-Roten machten es den Innsbruckern aber alles andere als einfach. Zwar gingen die Haie in den ersten etwas mehr als fünf Minuten mit 2:0 in Führung, ehe Asiago mit einem Doppelschlag ausglich. Innsbruck stellte zwei weitere Male den Zwei-Tore-Vorsprung her, Asiago ließ sich aber nicht abschütteln und glich bis zu 39. Minute aus – 5:5. Im finalen Abschnitt sorgte Adam Helewka mit seinem dritten Treffer des Abends für den Führungstreffer und den vierten Sieg im sechsten Spiel.
Liga-Newcomer BEMER Pioneers Vorarlberg konnte seine Punkte-Streak in Feldkirch nicht fortsetzen. Der HK SZ Olimpija ließ die Vorarlberger erstmals in ihrer Heimhalle mit leeren Händen ausgehen. Die Slowenen verbuchten indes ihren vierten Sieg im sechsten Spiel und schlossen durch einen ungefährdeten Sieg am Freitag die Lücke zu den Top-6.