Frauen WM: Favoritensiege an Tag 3

Jennifer Gardiner #94, Laura Stacey #7, Renata Fast #14, Sophie Jaques #2, Lara Christen #17, SUI – CAN, IIHF Women’s World 2025, Budvar Arena, Ceske Budejovice © Puckfans.at / Andreas Robanser
Bei der Frauen Weltmeisterschaft setzten sich die Favoriten durch. Die USA bezwang die Gastgeberinnen aus Tschechiwn 4:0. Ebenfalls 4:0 gewann Team Canada gegen die Schweizerinnen.

Team Canada traf heute auf die Schweiz. Dabei war die Ausgangslage ganz klar. In den bisherigen 20 Duellen konnte sich Kanada immer durchsetzten. So erwartete man auch heute wieder einen soliden Sieg der Titelverteidigerinnen. Das erste Drittel spielten die Schweizerinnen dank einer starken Defensive sehr gut mit und waren phasenweise dem ersten Treffer näher als das kanadische Team. Genau da schlugen die Kanadierinnen durch die vor dem Tor stehenden Micah Zandee-Hart in der 13.Minute zu. Kurz vor der Pause drückte die Schweiz in einem Überzahl sogar auf den Ausgleich.
Das zweite Drittel gehörte dann dem Team Canada wobei Tore erst ab der Mitte des Spiels gelangen. Für Tor Nummer 2 musste in der 28.Minute durch Natalie Spooner ein Powerplay her bevor je in zwei Minuten Abstand Laura Stacey und Daryl Watts auf 4:0 erhöhen konnten. In den dritten 20 Minuten war in diesem Spiel ein wenig die Luft draußen und die Schweizerinnen standen hinten wieder gut und so blieb es bei diesem 4:0 für die Kanadierinnen über die Schweiz. Kanada gewinnt somit auch das 21 Aufeinandertreffen bei Weltmeisterschaften dieser beiden Teams.

Andrea Brändli #20, Marie-Philip Poulin #29, Nicole Vallario #16, SUI – CAN, IIHF Women’s World 2025, Budvar Arena, Ceske Budejovice © Puckfans.at / Andreas Robanser

Tschechien ging mit einem Auftagsieg gegen die Schweiz in dieses Spiel gegen die USA. Dabei konnten die Gastgeberinnen wieder auf eine praktisch ausverkaufte Budvar Arena setzten. Dies machte zu Beginn die USA etwas nervös und so kam Tschechien rasch zu einem Überzahlspiel. Die US Amerikanerinnen bekamen mit fortverlauf des Spiel dieses immer besser in den Griff und so war es in der genau eine Sekunde nachdem die Tschechinnen ein Unterzahl überstanden Abbey Murphy die zur 1:0 Führung einschoss. Nun war die USA überlegen doch die Tschechinnen hatten durch Adela Sapovalivova knapp vor der ersten Sirene die ganz dicke Chance auf den Ausgleich.
Im zweiten Drittel gab es dann praktisch One Way Hockey. So schnürten die US Amerikanerinnen die Gastgeberinnen regelrecht in ihrem Drittel ein. Mit Schüssen aus der Distanz war aber Michaela Hesova nicht zu bezwingen so entstand das 2:0 durch Abbey Murphy in der 27.Minute aus einem Gestocher heraus. So lebten die tschechischen Hoffnungen also noch vor dem Schlussabschnitt.
Im Schlussabschnitt zeigte die USA nochmals ihre stärke und schlug zweimal in Überzahl zu. Zuerst war es Hilary Knight in der 43.Minute und in der 48.Minute fixierte Alex Carpenter den verdienten 4:0 Sieg der US Amerikanerinnen.

Michaela Hesova #1, Dominika Lásková #14, Kirsten Simms #9, Klara Seroiszkova #7, USA – CZE, IIHF Women’s World 2025, Budvar Arena, Ceske Budejovice © Puckfans.at / Andreas Robanser

Im ersten Spiel des Tages feiert Japan gegen die Aufsteigerinnen aus Ungarn einen 2:0 Erfolg. Dieser hätte auch etwas höher ausfallen können, wurde ein Treffer wegen Abseits aberkannt.
Für Japan war er der zweite Sieg im zweiten Spiel. Ungarn bleibt hingegen weiter ohne Zähler.