Mit den Graz 99ers und dem VSV trafen heute gleich zwei EBEL Klubs in Maribor auf französische Teams. Die 99ers siegen dabei gegen Lyon und der VSV muss sich dem französischen Meister Gap geschlagen geben.
Die Graz 99ers bleiben auch im dritten Test dieser Pre-Season ungeschlagen. Nachdem die beiden Champions Hockey League Teilnehmer Gap und Stavanger bezwungen wurde gab es heute für das Team von Doug Mason gegen den französischen Klub Les Lions aus Lyon einen 3:2 Erfolg. Dabei sorgte Neuverpflichtung Nixon und Oberkofler das die Steirer im ersten Drittel mit 2:0 in Führung gingen. Nach 20 Minuten hieß es aber 2:1.
Brophey sorgte im Mitteldrittel für die erneute zwei Tore Führung der Grazer bevor der fünfte der vergangenen Ligue Magnus erneut heran kam.
Im Schlussdrittel blieb es torlos und so bleiben die Graz 99ers in der Vorbereitungsphase weiter siegreich.
Der Höhepunkt für die 99ers in der Vorbereitung wiird aber die Icehockey Trophy am 1. und 2. September in Graz wo Teams wie HK Nitra, Pelicans Lathi oder die Eisbären aus Berlin in Liebenau zu sehen sein werden. Ebenso gibt es im Legendenspiel ein Wiedersehen mit namen wie Znehnalik, Nachbaur, Groulx oder Conny Dorn um nur einige zu nennen.
Am Samstag traf der VSV im dritten Test der diesjährigen Saisonvorbereitung in Marburg auf den amtierenden französischen Meister GAP. Für den VSV, waren die Franzosen bereits der zweite hochrangige Gegner in der laufenden Pre-Season. Vergangenen Samstag mussten sich die Adler knapp mit 3:2 gegen den slowakischen Meister Banska Bystrica geschlagen geben.
Gegen GAP wollte der VSV wieder über einen Sieg jubeln. Trotz toller Bemühungen in den Anfangsminuten konnten sich die Franzosen über das erste Tor freuen (9.).
Der VSV ließ sich von diesem Rückstand jedoch nicht beirren und konnte durch hohen Druck nicht nur den Ausgleich durch Alagic (14.), sondern auch die Führung durch Ben Walter (18.) erzielen.
Im zweiten Drittel, in dem die Mannschaften auf Augenhöhe und mit hohem Tempo spielten, konnten die beiden Torhüter die meisten Chancen entschärfen. Jedoch gelang es GAP in der 29. Minute zum 2:2 auszugleichen.
Das dritte Drittel bot all das, was sich Eishockeyfans wünschen. Zum etwas unglücklichen 3:4 Ende aus Sicht des VSV führte ein offener Schlagabtausch, in dem der VSV zuerst mit 3:2 in Führung ging, bevor die Franzosen in Minute 53 und wenige Sekunden vor Schluss, in der letzten Spielminute die Tore zum 3:3 und 3:4 erzielten.
Trotz der knappen Niederlage, konnte der VSV dem amtierenden französischen Meister das gesamte Spiel über die Stirn bieten, und eine tolle Performance abliefern!
Quelle VSV Text: www.ecvsv.at