HC Slovan nun doch nicht in der KHL

HC Slovan Bratislava – KHL Season 2018-19
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Gestern Abend gab Vorstandsmitglied Juraj Siroky jr. bekannt das Slovan Bratislava nicht in der KHL weiter spielen werde.

Die Schulden des Klubs wuchsen in den letzten Jahren alleine alleine durch offene Forderungen der Stadt an Stadionmiete auf knapp eine Million Euro an. Bis 30.Juni will der Klub diesen Betrag aber begleichen.

Wie geht es nun mit Slovan weiter, dies hängt wohl davon ab ob man die nötigsten Schulden begleichen kann. Siroky gestern bei einer Pressekonferenz: „Trotz der außerordentlichen Anstrengungen des Vereins konnten wir die Finanzierung des Vereins in der KHL in Zukunft nicht sicherstellen. Der Vertrag mit dem Investor wurde endgültig geschlossen und wir werden in der nächsten Saison in die Extraliga spielen. Ich habe bereits mit dem Präsidenten der SZĽH, Herrn Kohúta, gesprochen, um den Prozess der Rückkehr in den heimischen Wettbewerb einzuleiten.

Doch ob dies so einfach wird wird sich noch zeigen, sind die Schulden auch nach dem Ausstieg aus der KHL des Klubs doch noch immer da. Dies wurde auch bei der Pressekonferenz bestätigt. Für Extraliga gibt es aber ebenfalls ein Lizenzverfahren und laut dem slowakischen SZLH Präsident Martin Kohut soll es aber bei der Lizenzvergabe keine Ausnahmen geben.
Nun soll aber auch die EBEL Interesse an dem slowakischen Klub zeigen. Nach einem Interview von HCB- und Liga Vizepräsident Präsident Dieter Knoll  gegenüber der Südtiroler Zeitung Dolomiten soll es für den HC Slovan Bratislavaauch keine Zeitfristen geben.