
Nachdem 3:0 Shutout Sieg über Italien bedankte sich Sebastian Dahm bei seinen Vorderleuten und hofft an diesem Turnier nochmals auf das DEB Team zu treffen.
Mit seinem ersten Shutout an dieser Weltmeisterschaft konnte der für den EC KAC auch in den nächsten beiden Jahren tätige Sebastian Dahn gestern sein Team wichtige Punkte im Kampf um eine mögliche Viertelfinalteilnahme sichern. Dahm wehrte dabei 19 Schüsse auf sein Tor ab und brachte am Ende mit dem 3:0 Erfolg Dänemark auf den vierten Tabellenplatz der Gruppe A. Wir sind als Favorit in dieses Spiel gegangen und das ist niemals einfach. Es hat lange Zeit gedauert bis wir diese Rolle akzeptiert haben und mit dieser Rolle zu spielen. Ich glaube wir haben sehr kontrolliert gespielt und wir sind mit diesem 3:0 sehr zufrieden, so der 35-Jährige
Über seine eigene Leistung an diesem Turnier: Es ist schön wenn es persönlich gut läuft. Ich bin schon eine lange Zeit mit der Mannschaft unterwegs. Es war eine Berg- und Talfahrt, manchmal geht es gut und manchmal eben nicht so gut. Wenn es aber so wie heuer gut läuft freut man sich ein bisschen mehr und mit der Verteidigung komme ich sehr gut aus und wir verstehen uns. Sie machen mich mit ihrer Leistung besser, dafür bin ich ihnen sehr dankbar.

© Puckfans.at/Andreas Robanser
Der 35-Jährige hat für diese WM Spiele in Helsinki sein großes Idol bei diesen dabei auf seiner Maske: „Ich schulde Peter unglaublich viel. Ich habe zu ihm aufgeschaut, seit ich ein Junge war. Er war eine große Inspiration für mich. Peter hat mir gezeigt, dass es möglich ist, seine Träume zu verwirklichen.“
Peter Hirsch spielte insgesamt sieben mal für Dänemark an Weltmeisterschaften. 2003 spielte Dänemark erstmals nach Jahren wieder an einer A-Weltmeisterschaft. In Finnland half Hirsch dabei mit einem 5:2 über die USA und einem 2:2 gegen Kanada den Klassenerhalt zu sichern. „Ich werde Peters Leistung bei der Weltmeisterschaft in Finnland vor 19 Jahren nie vergessen; so der dänische Teamtorhüter.“
Auf dem Nebeneffekt hingewiesen, der damit verbundenen fixen Viertelfinalteilnahme der Deutschen nach seiner starken Leistung beim 3:0 Sieg über Italien schmunzelte Sebastian Dahm: „Es ist gut für sie, sie haben auch sehr gut gespielt es ist aber auch ein Resultat ihrer eigenen Leistung. Sie haben gut gespielt und sie haben es sich verdient. Ich habe ja ein Jahr in Deutschland gespielt und habe so auch einige Freunde dort.“ Mit einem weiteren Schmutzlers fügte der KAC Tormann hinzu: „Vielleicht bekommen wir in diesem Turnier nochmals die Möglichkeit nochmals gegen Deutschland zu spielen.“