Schweden fertigt Italien 8:0 ab

IIHF World Championship, ITA – SWE
Marco De Filippo #30, Patric Hörnqvist #72
Ondrej Nepela Arena, Bratislava
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Schweden lässt Italien keine Chance und gewinnt am Ende mit 8:0, in Kosice gewinnt Deutschland gegen Dänemark mit 2:1.

Gruppe B – Ondrej Nepla Arena, Bratislava

Im zweiten Spiel in Bratislava musste Italien gegen den Weltmeister Schweden antreten. Die Italiener kassierten gegen die Schweiz ein 0:9-Debakel. Ein solches Ergebnis sollte heute vermieden werden. Die Schweden wollten die Niederlage gegen die Tschechische Republik vergessen machen.

IIHF World Championship, ITA – SWE
Marco De Filippo #30, Adrian Kempe #9
Ondrej Nepela Arena, Bratislava
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Der Weltmeister hat einen guten Start hingelegt und nach etwas mehr als zwei Minuten erzielt Lander das 1:0 (3.). Die Italiener waren besser als gegen die Schweiz und konnten einigermaßen mithalten. Spielerisch waren die Schweden weit besser, sie vergaben viele Möglichkeiten. Nylander oder Lindblom konnten den italienischen Torwart de Filippo Roia nicht bezwingen. Die Schweden waren auch im zweiten Drittel die spielbestimmende Mannschaft. Italien war ausschließlich mit der Verteidigung befasst. Nach knapp fünf Minuten hatte Schweden ein Powerplay und Hörnqvist erzielte das 2:0 (26.). Die Schweden immer wieder mit dem Zug Richtung italienisches Tor, doch de Filippo Roia konnte weitere Gegentore verhindern.

IIHF World Championship, ITA – SWE
Marco De Filippo #30, Armin Hofer #9, Stefano Marchetti #25, Jesper Bratt #63
Ondrej Nepela Arena, Bratislava
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Zu Beginn des letzten Drittels kam Schweden wieder zu einem Power-Play, die Italiener hatten zu viele Spieler auf dem Eis. Es dauerte nur 16 Sekunden und Lindblom erzielt das 3:0 (42.). Das Spiel war entschieden. Nur eine Minute später erhht Mario Kempe auf 4:0 (43.). Italien kam zu einem Power-Play doch Schweden schoss das Tor. Lander trifft mit einem Short-Hander zum 5:0 (49.). Den Italienern schwinden die Kräfte und Schweden drängte weiter. Nylander erzielt das 6:0 (53.). Dieses Tor wurde erst nach Videobeweis gut gegeben und die Schweden spielten ihr Spiel weiter. Nur drei Minuten später trifft Lander, mit seinem zweiten Tor, zum 7:0 (56.). Die Italiener bemühten sich weiter um zumindest das Ehrentor zu erzielen. Trivellato versuchte es mit einem Weitschuss, der knapp am Tor vorbei ging. Die Schweden hatten immer noch nicht genug und Hörnqvist erzielt das 8:0 (59.).

Fotos zum Italien vs Schweden 0:8 (0:1, 0:1, 0:6)

In Kosice gab es das Spiel zwischen Dänemark und Deutschland. Die Dänen gewannen gegen Frankreich im Penalty-Shoot-out und Deutschland siegte über Aufsteiger Großbritannien.

In einem spielerisch guten ersten Drittel hatte Deutschland mehr Spielanteile, die Dänen waren im Gegenangriff aber immer sehr gefährlich. Es gab auch Strafen und beide Mannschaften konnten ihre Überzahlspiele nicht nutzen. Die logische Konsequenz war ein 0:0 nach zwanzig Minuten. Im zweiten Drittel konnte Dänemark die Führung nicht übernehmen. In drei Power-Plays hintereinander gelang ihnen trotz guter Chancen kein Tor. Nach der Halbzeit des Spiels kam Deutschland zu zwei Power-Plays und einess wurde genutzt. Plachte erzielte den Pass von Draisaitl das 1:0 (31.). Die Deutschen wurden stärker und Sekunden vor der zweiten Pause erzielte Tiffels das 2:0 (40.).

Die Schlussphase war umkämpft, die Dänen wollten sich noch nicht geschlagen geben. Einige Sekunden nach der halbzeitdes Drittels erzielte Bau Hansen das 1:2 (51.) und es wurde wieder spannend. Die Dänen drängten auf den Ausgleich doch Deutschland war in der Defensive sehr sicher. Aber mit vereinten Kräften bringt Deutschland dieses Ergebnis über die Zeit und feiert den zweiten Sieg.

Team Dänemark vs Team Deutschland 1:2 (0:0, 0:2, 1:0)