Der 50-Jährige Schwede Johan Pennerborn übernimmt als neuer Head Coach die Graz99ers und möchte mit dem Team die Playoffs erreichen.
Johan Pennerborn war die letzten fünf Jahre Chef Trainer des SHL Klubs Färjestad BK wo er im Februar seines Amtes enthoben wurde. Pennerborn begann seine Trainerkarriere 2006 in der schwedischen Division 1 bei Sunne IK wo er insgesamt auch 12 Jahre seiner aktiven Karriere verbracht hat. Der Schwede lernte das Traineramt weiter als U20 Head Coach und Div 2 Trainer bevor er 2014 bei Färjestad als U16 Trainer begann. 2017 wurde er Asssit Trainer von Leif Carlsson und ein Jahr später übernahm er dessen Amt als Färjestad Head Coach. 2019 gelang Pennerborm nit dem schwedischen SHL Klub seine beste Saison wo man Platz 1 nach dem Grunddurchgang belegen konnte. In den Playoffs war dann aber im Halbfinale Schluss.
In der vergangenen Saison lief es für den 50-Jährigen und dem Klub nicht ideal und so trennte sich Färjestad im Februar 2022 auf dem 8.Platz liegend von ihren Trainer und wurde in der Folge erstmals nach 2011 wieder SHL Champion.
Für Johan Pennerborn werden die Graz99ers damit erst seine zweite herausfordernde Trainertätigkeit sein. Mit dem Wechsel nach Graz bekommt der Schwede nun diese Möglichkeit.
Der Schwede zeigt sich von Graz beindruckt und freut sich auf das Eishockey in der ICEHL und das erste Ziel für den Schweden ist klar. So will Johan Pennerborn als erstes Ziel mit den Graz99ers wieder die Playoffs erreichen.
In Klagenfurt und Villach gibt es Vertragsverlängerungen. Der wieder vollumfänglich genesene Steven Strong verlängert beim EC KAC. Der österreichische Nationalspieler geht damit in seine bereits achte Saison bei den Klagenfurtern und der VSV verlängerte indes langfristig mit Verteidiger Philipp Linder. Dieser unterschrieb gleich bis zum Ende der Saison 2023-2024.
Olimpija Ljubljana stellte mit Marc-Olivier Vallerand einen neuen Stürmer. Neuzugang vor. Der Kanadier kehrt nach einem Jahr in die slowenische Hauptstadt zurück wo er bereits 2020-2021 in der AlpsHL spielte. Da er in der Saison 2016-2017 für den HC Bozen tätig war kehrt der Kanadier damit zurück in die ICEHL.