
Champions Hockey League 2014/2015
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Die KHL vergibt diesen Jahr keinen Meister sowie Gagarin Cup Champion Titel. Mit Jakub Krejcik und Julius Junttila holt Jokerit Helsinki gleich zwei Spieler aus Oulu. Antipin wechselt zu SKA.
.
Die KHL entschied sich gestern wegen offiziell keinen Meister und keinen Gagarin Cup Sieger zu ernenne. Dies wurde nach dem Corona bedingten Abbruch der laufenden Gagarin Cup Playoffs nötig. Damit wird es erstmals im russischen Eishockey keinen Meister geben.
Die KHL Teams sind aber bereits weiter am Bau ihrer Kader für die Saison 2020 – 2021.

Jan Mursak #39, CSKA KHL Season 2016-2017
©Puckfans.at/Andreas Robanser
So konnte Jokerit Helsinki gleich zwei Spieler vom finnischen Liiga Klub Kärpät Oulu unter Vertrag nehmen. So wechselt der tschechische Verteidiger Jakub Krejcik und der finnische Stürmer Julius Junttila zum finnischen KHL Klub.
Für den 28-Jährigen Tschechen sowie für den gleichaltrigen Finnen geht es nach einigen Jahren damit wieder zurück in die KHL.
Neben zwei Extraliga Titel mit Kometa Brno 2017 und 2018 bringt Jakub Krejcik neben seinen insgesamt 237 Spielen in der tschechischen Extraliga bringt der Verteidiger auch Erfahrung aus der schwedischen SHL Liga mit. Zusätzlich bestritt Jakub Krejcik 27 WM Einsätze für das Nationalteam. Krejcik bestritt bisher zwei Saisonen in der KHL. 42 Spiele absolvierte er 2013 für Lev Praha und 2016-17 spielte der Verteidiger bei Medvescak Zagreb.
Julius Junttila spielte in seiner bisherigen Laufbahn meist in der heimischen Liiga wo er auch drei Mal den Titel feiern konnte. Mit Lulea und Växjö hat der Finne aber auch zwei Jahre in der SHL absolviert. Junttila bestritt für das finnische Nationalteam bisher nur das Olympiaturnier 2018.
Mit Jokerit Helsinki nimmt der 28-Jährige seinen zweiten Anlauf in der KHL. Im Herbst 2018 bestritt Julius Junttila acht Spiele bei Sibir Novosibirsk bevor er den Klub verlassen musste.

KHL Season 2019 – 2020
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Viktor Antipin hat mit SKA St.Petersburg einen neuen Klub gefunden. Dem 27-Jährigen wurde von Metallurg Magnitogorsk kein neuer Vertrag angeboten. Der Verteidiger bestritt alle seine bisher insgesamt 471 KHL Spiele alle für Metallurg wobei er 69 Tore und 115 Assist erzielen konnte. Nun wechselt Antipin nach St.Petersburg wo der zweifache Gagarin Cup Sieger einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2022 unterzeichnete.
Metallurg Magnitogorsk bestätigte gestern auch offiziell die Vertragsunterzeichnung mit Verteidiger Mikhail Pashin. Der 30-Jährige kommt aus Ufa nach Magnitogorsk wo er für zwei Jahre unterzeichnete.
Traktor Chelyabinsk gab heute die Verpflichtung des weißrussischen Verteidigers Oleg Yevenko von Dinamo Minsk bekannt. Traktor soll aber auch den Schweden Pontus Aborg an der Angel haben. Der 26-Jährige wechselte 2012 nach Nordamerika. In den letzten sechs Jahren gelang es dem 26-Jährigen aber in der NHL nicht wirklich Fuß zufassen und so absolvierte er bisher für Nashville, Edmonton, Anaheim, Minnesota und zuletzt Toronto insgesamt 150 NHL Partien.