
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Salavat Yulaev setzt sich bei Jokerit Helsinki dank zweier Teemu Hartikainen Tore mit 3:2 durch und fügt damit den Finnen ihre vierte Niederlage in Serie zu. Dynamo schlägt Severstal mit 3:1.
Salavat Yulaev bestritt in Helsinki das bereits fünfte Auswärtsspiel in Serie. Dabei gelangen je zwei Siege. Zuletzt gab es bei CSKA aber eine 0:3 Niederlage. Jokerit ging hingegen gleich mit zuletzt drei Niederlagen in dieses Spiel. Die Gäste gingen auch etwas aktiver in das Spiel und so musste Jokerit Goalie Ryan Zapolski als erster Torhüter eine gefährliche Situation entschärfen. In der achten Minute dann aber doch die Führung für Salavat Yulaev. Nachdem Teemu Hartikainen kurz zuvor noch einen Schuss verzog machte er es nach einem Abbraller mit seinem zweiten Schuss im Spiel besser und traf zum 1:0. Jokerit ließ in den folgenden Minuten gleich zwei Überzahlspiele ungenutzt und mit der Schlusssirene bekamen sich Jokerit Spieler Brian O’Neill und Grigori Panin in die Haare.
Jokerit im zweiten Abschnitt am Drücker doch Goalie Juha Metsola war nicht zu bezwingen. So vergab Helsinki wie auch Ufa zwei Überzahlspiele.
In der 43,Minute musste sich der finnische Schlussmann bei Ufa aber durch Steve Moses doch erstmals geschlagen geben. Nach genau 49 Minuten dann wieder eine Strafe gegen Ufa, doch das Powerplay sollte Jokerit weiter nicht wirklich gelingen und so traf Maxim Mayorov ausgerechnet in Unterzahl zur erneuten Führung für Salavat Yulaev.
Jokerit belagerte nun förmilch das Ufa Tor und Kristian Vesalainen gelang in der 55.Minute auch der Ausgleichstreffer. Doch ein Finne sorgte in Helsinki dann doch für die vierte Jokerit Niederlage in Folge. War es doch Teemu Hartikainen 89 Sekunden vor dem Ende der den 3:2 Siegestreffer für Salavat Yulaev erzielen konnte. Für Ufa war dies zugleich der erste Sieg gegen Jokerit seit dem Jahr 2015.
Im zweiten Spiel des Tages fuhr Dynamo Moskau nach zuletzt zwei Niederlagen wieder einen Sieg ein. Im Heimspiel gegen Severtsal waren die Gäste aus Cherepovets zwar in den ersten 20 Minuten die gefährlichere Mannschaft doch Alexander Yeryomenko konnte dabei nicht bezwungen werden.
Dynamo holte sich aber klar die Spielanteile auf ihre Seite und Yevgeni Mozer nach nur 38 Sekunden im Mittelabschnitt und Patrik Zackrisson im Powerplay sorgten für die 2:0 Führung der Gastgeber.
In der 39.Minute gelang Severtal durch Bodrov aber einmal der Anschlusstreffer der dieses Spiel dann bis zur Schlussminute offen hielt. Vadim Shipachyov gelang es 32 Sekunden vor dem Ende aber mit seinem Emty Net Treffer zum 3:1 den Sack zu Gunsten von Dynamo zuzumachen.