
In einen überaus dramatischen World Juniors Semifinalspiel gelang der USA nachdem Finnland noch ein 1:3 aufholen konnte dank Arthur Kaliyev doch noch der 4:3 Sieg.
Im zweiten Semifinal Duell standen sich Finnland und das US Team gegenüber. Dabei gingen beide Mannschaft mit einer Niederlage aus der Vorrunde in dieses Spiel. Im Viertelfinale gewann die USA gegen die Slowakei 5:2 und Finnland rang Schweden praktisch in letzter Minute 3:2 nieder.
In den letzten 10 Duellen zwischen der USA und Finnland bei World Juniors feierte die USA 5 Siege und zwei Siege nach Verlängerung. Finnland konnte hingegen nur drei dieser Spiele für sich entscheiden. Im letzten Jahr konnte die USA im Viertelfinale einen knappen 1:0 Sieg feiern wobei acht Spieler auch heute mit dabei waren.
Dabei fanden die US Boys gleich nach einigen Sekunden die erste gefährliche Situation vor. Die Finnen um Tormann Kari Piiroinen konnten einen schnellen Gegentreffer mit Glück aber verhindern. Die Start gehörte aber klar dem US Team wobei sich Trevor Zegras gleich einmal mit einem guten Schussversuch zeigte.
Finnland hingegen brauchte bis in die 4.Minute bis es Ville Heinola erstmals US Goalie Spencer Knight zu testen.
In der Folge blieb die USA die klar aktivere Mannschaft doch Finnland konnte das Spiel offen halten und so ging es ohne viele Unterbrechungen immer wieder rasch hin und her. Als Finnland das Spiel in den Griff zu bekommen schien kam Turcotte am Reebound zu einem guten Abschlussversuch, die Scheibe blieb aber heiß und so kam der Puck wieder zu Alex Turcotte der in der 13.Minute sein Team dann auch mit 1:0 in Führung brachte. Nur 52 Sekunden später aber da erste Überzahl für Finnland in diesem Spiel und dabei zauberten diese ei sehenswertes Powerplay Tor. Von Heinola ging der Puck direkt über Puutio zu Kasper Simontaival der nur weitere 27 Sekunden später zum Ausgleich einschoss. Die Finnen zum Ende des Startdrittels erneut in Überzahl doch dieses Mal gab es durch einen Parssinen One-Timer und dem Raty Nachschuss nur zwei sehr gute Möglichkeiten auf die Führung.
🚨🇫🇮 @leijonat answers right back on the #powerplay with a little tic-tac-goal by Kasper Simontaival. #WorldJuniors pic.twitter.com/5MuUveg9Fg
— IIHF (@IIHFHockey) January 5, 2021
Im zweiten Abschnitt zogen die Finnen das Spiel immer mehr an sich wobei es in den ersten Minuten aber auf beiden Seiten zu keinen wirklich gefährlichen Torraumszenen kam. Dabei waren aber beide Defensivabteilungen verantwortlich die kaum Schüsse oder Pässe vor das jeweilige Tor kommen ließen. In der 28.Minute gelang es dem US Team sich wieder einmal in der finnischen Zone festzusetzten und sofort gab es durch John Farinacci und Drew Helleson zwei gute Möglichkeiten die aber jeweils von Tormann Piiroinen vereitelt wurden. In der 32.Minute musste zum dritten Mal in diesem Spiel mit Thrun ein US Spieler auf die Strafbank. Sofort setzte sich das finnische Team wieder vor dem US Tor von Spencer Knight fest doch außer fünf Torschüssen schaute dieses Mal für die Finnen nichts heraus.
Den US Amerikanern gelang es dann aber zwei mal schnell vor das finnische Tor zu gelangen und beim zweiten versuch war es dann John Farinacci der in der 36.Minute die USA wieder in Front brachte. Keine Minute später erwischte es mit Aku Raty auch einen Finnen der wegen eines gefährlichen Spiels mit dem hohen Stock gleich für vier Minuten auf die Strafbank musste. Nun fand also auch de USA die erste Powerplay Möglichkeit vor und dies nutzten diese genau drei Minuten vor der zweiten Pause durch Matthew Boldy zur zwei Tore Führung. Nun blieben der USA noch zwei weitere Powerplay Minuten und erneut musste Piirionen dreimal ordentlich gegen Zegras zugreifen und einmal rettete die Stange für den Finnen.
🚨🇺🇸 Just picking up pucks and dropping them to the back of the net. @jnacc9 all alone makes it 2-1 for @usahockey #WorldJuniors @ArizonaCoyotes pic.twitter.com/09w67lnD0M
— IIHF (@IIHFHockey) January 5, 2021
Zu Beginn des Abschnitt Nummer 3 klopfte die USA gleich einmal an der Außen Stange des finnischen Tors an. Danach legten die Finnen aber los und so ergaben sich praktisch im Minuten Takt Chancen auf einen Treffer. Am nähersten war dabei Roni Hirvonen der direkt vor Knight am US Goalie scheiterte. In der 45.Minute kam Finnland wieder zu einem Powerplay Spiel und Parssinen scheiterte wieder einmal am starken US Schlussmann Spencer Knight. In der 52.Minute gelang es den Finnen durch Kaspar Simontaival aber wieder auf einen Treffer heran zu kommen. Die Finnen drückten nun auf den Ausgleich und als Thrun bei den US Amerikanern zum zweiten Mal auf die Strafbank musste schlug Roni Hirvonen in der 57.Minute aus kurzer Distanz zu und glich damit zum 3:3 aus. In den beiden Schlussminuten hatten beide Teams die Chance das Spiel zu entscheiden dies gelang dann Arthur Kaliyev 76 Sekunden vor dem Ende mit dem 4:3 Führungstreffer. Dieser Treffer brachte die USA damit zum dritte Mal in den letzten fünf Jahren in ein World Juniors Finale wobei man 2017 auch den Titel gewinnen konnte.
THIS GAME IS INSANE 🤯 USA TAKES THE LEAD #WorldJuniors pic.twitter.com/hYrTnebAVv
— TSN (@TSN_Sports) January 5, 2021