Zum Abschluss der Gruppe A trafen Kanada und USA aufeinander. Der Sieger des Duell rückt auf Platz 1 vor. Kanada gewann das Nordamerika-Duell mit 3:0 und schließt die Gruppe A auf Platz 1 ab.
Keine 2 Minuten gespielt und Kanada geht durch Dubois in Führung. Stone verwirrte den Goalie der USA und ließ ihn auf die andere Seite fahren, somit hatte Dubois freie Bahn. Die Kanada drückten weiter und ließen den Amerikanern wenig Platz. So kam es zur 2:0 Führung von Kanada durch Turris nach gut herausgespielten Pass von Mantha. Die USA kam zwar zur ihren Chancen doch beim Abschluss war immer ein Gegner dazwischen. Larkin hat einen Schuss abbekommen und schied verletztungsbedingt aus.
Die Amerikaner kamen schwungvoller aus der Kabine und drängten zum Anschlusstreffer. Quinn Hughes hatte die Chance zum Anschlusstreffer doch der Schuss ging am Tor vorbei. Die Kanadier spielten ein gutes PowerPlay aber der Puck schaffte es nicht ins Tor. Auch die Amerikaner konnten ihr Überzahl-Spiel nicht nutzen. Die Kanadier freuten sich da der Puck im Tor gelandet ist, doch der Referee zeigte „Hoher Stock“ von Stone, der die Scheibe ins Tor abfälschte. Selbst nach dem Video-Beweis blieben sie bei der Entscheidung – kein Tor und somit 2:0 für Kanada. Kurze Zeit später dann doch das 3:0 für Kanada dank McCann.
Weiterhin kein Tor in Überzahl für Kanada, USA mit einem guten Box-Play. USA versuchte ein Tor zu erzielen, doch die Kanadier konnten es erfolgreich verhindern. In den letzten Minuten bekamen die Amerikaner noch ein Überzahl-Spiel. Riesenmöglichkeit für USA, Murray lag am Boden noch die Kanadier schossen die Scheibe aus dem Drittel. Auch das Überzahl-Spiel konnten die Amerikaner nicht ausnutzen. Shut-Out Sieg für Kanada, damit haben alle drei Goalies der Kanada einmal die Null gehalten.
Kanada vs. USA 3:0 (2:0;1:0;0:0)