
KAZ – FIN
Jere Innala #21, Darren Dietz #44, Harri Säteri #29
Arena Riga
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Kasachstan gewinnt mit dem 2:1 Sieg über Finnland erneut im Shootout und Weißrussland schlägt Schweden mit 1:0.
In der Arena Riga standen sich heute zwei siegreiche Teams aus ihren jeweiligen ersten Spielen gegenüber. Weltmeister Finnland feierte gegen die USA einen 2:1 Erfolg und Kasachstan konnte gestern Abend den Gastgebern eine Niederlage im Penaltyschießen zufügen. Die Kasachen begannen mit der Abwarte Taktik und so überließ man den Finnen das Spielgeschehen. Diese Rechnung ging auch auf. So fanden die Finnen im Startdrittel zwar zahlreiche gute Möglichkeiten wie durch Antilla gleich zu beginn oder Ruotsaleinen vor, der kasachische Tormann Nikita Boyarkin konnte aber nicht bezwungen werden. Selbst kamen die Kazachen gerade zweimal vor das finnische Tor.

KAZ – FIN
Saku Mäenalanen #80, Nikita Boyarkin #30, Alexei Maklyukov #85
Arena Riga
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Im zweiten Abschnitt erhöhte sich der Druck der Finnen noch und Nikita Boyarkin zückte wie bei einem Schuss von Iiro Pakarinen immer mehr in den Mittelpunkt. In der 34.Minute dann auch die Führung für den amtierenden Weltmeister. Anton Lundell vergab dabei aus aussichtsreicher Position leichtfertig doch den eigenen Nachschuss nutzte er dann aber für den Führungstreffer da der kasachische Torhüter bereits nach dem ersten Versuch geschlagen war.
Etwas mehr als eine Minute dann eine Strafe gegen Finnland und nur 19 Sekunden später fälschte Kirill Panyukov vor dem Tor stehend unhaltbar für Harri Säteri zum raschen Ausgleich ab. Nun setzte sich das Spiel wie es vor dem 1:0 abgelaufen war fort. Die Finnen rannten auf das kasachische Gehäuse und diese stemmten sich dagegen.

KAZ – FIN
Nikita Boyarkin #30, Anton Lundell #15, Viktor Svedberg #58, Alexander Shin #49
Arena Riga
© Puckfans.at/Andreas Robanser
So vergaben im dritten Abschnitt die Finnen weitere gute Chancen doch die Kasachen waren ebenfalls dem Führungstreffer nahe als Panukov gerade noch vom Abschluss gehindert wurde und so ging es in die Verlängerung.
Dort waren erstmals die Kasachen die etwas bessere Mannschaft doch auch diesen gelang der Siegestreffer nicht und so musste das Penaltyschießen entscheiden. Dort traf nur ein Finne und bei den Weißrussen waren gleich drei Spieler erfolgreich und so musste der Weltmeister aus Finnland eine 1:2 Niederlage hinnehmen.
Mehr Fotos zum Spiel Kasachstan – Finnland 2:1 SO
Im zweiten Nachmittagsspiel gelang den Weißrussen ebenfalls eine Überraschung. Nach klaren Vorteilen der Schweden im Startdrittel gelang es den Weißrussen im Mittelabschnitt besser in das Spiel zu finden und 33 Sekunden nach dem Beginn des dritten Abschnitts gelang Nesterov sogar der Führungstreffer. Dabei legte Stefanovich den Puck vor dem Tor stehend ideal für seinen Teamkollegen auf der dann Adam Reideborn im Tor der Schweden bezwang. Am Ende reichte dieses Tor zum Sieg da Danny Taylor im Tor der Weißrussen gleich 32 Saves zu verzeichnen hatte und somit auch gleich ein Shutout feierte.