
© Puckfans.at/Andreas Robanser
Avangard Omsk gewinnt gegen Ak Bars mit 3:0 und gewinnt damit gegen Kazan das 8.Heimsppiel in Folge. Metallurg Stürmer Andrei Chibisov trifft erneut im Doppelpack.
Ak Bars Kazan versuchte heute den ersten Sieg gegen Avangard Omsk in der Arena in Balashikha zu Feier. Gelang der letzte Auswärtssieg doch am 11.März 2017 noch in der Omsk Arena.
Diese Aufgabe wurde für die Gäste aber gleich zu Beginn recht schwer gemacht. Konnte Avangard doch nach nur 84 Sekunden im Powerplay dank eines Oliwer Kaski Schuss mit 1:0 in Führung gehen.
Danach gab es ein kampfbetontes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Etwas mehr als zwei Minuten vor der erste Pause eine weitere ganz große Chance der Gastgeber. Ilya Kablukov versuchte es dabei mit dem Bauerntrick doch der Ak Bars Goalie blieb in dieser Situation Sieger.
13 Sekunden vor dem Ende dieses Abschnitts dann eine mehr als gute Chance für Ak Bars auszugleichen als Kristian Khenkel einen Pass zur Mitte versuchte direkt auf das Tor abzulenken. Es blieb nach 20 Minuten aber bei der 1:0 Führung von Avangard Omsk.
Im zweiten Abschnitt gelang Avangard dann die Vorentscheidung im Spiel. Ak Bars fand zuerst gute Chancen vor wobei Zhuravlyov die wohl beste Möglichkeit vorfand. Ein Turnover brachte in der 34.Minute aber den zwei Tore Vorsprung der Gastgeber durch Corban Knight. Keine zwei Minuten später schlug Avangard erneut im Powerplay zu dabei traf Ville Pokka genau in das lange Eck. Mit diesem Tor schien es als ob sich Kazan geschlagen gab. Im Schlussdrittel tat sich Avangard relativ leicht den Vorsprung über die Zeit zu bekommen und damit den achten Heimsieg in Folge gegen Ak Bars Kazan zu feiern. Zugleich feierte Avangard den nun sechsten Sieg in Serie und hat nun nur noch zwei Punkte Rückstand auf East Conference Leader Ak Bars Kazan wobei die Mannschaft von Trainer Bob Hartley zwei Spiele weniger absolviert hat.
West Conference CSKA Moskau feiert einen Sieg. Gegen Kunlun tat sich die Armeemannschaft lange recht schwer und so führten die Drachen durch Ryan Sproul und Vyacheslav Leshchenko nach 21.Minuten mit 2:0. Erst im dritten Abschnitt gelang es CSKA durch Andronov anzuschreiben und nach 47 Minuten konnte Bogdan Kiselevich den Ausgleich erzielen. In der Overtime machte dann Nikita Soshnikov mit seinem fünften Saisontor doch noch den sack für CSKA Moskau zu.
Dynamo Moskau und Metallurg Magnitogorsk starteten mit zuletzt je zwei Erfolgen in dieses heutige Duell in der VTB Arena. Dabei hatte Dynamo gegen den 27-jährigen Andrei Chibisov nicht viel entgegenzusetzten. Der Metallurg Stürmer konnte in den letzten beiden Spielen jeweils einen Doppelpack erzielen und auch heute war Chibisov erneut maßgeblich am Auswärtssieg von Metallurg mitbeteiligt.
So war der 27-Jährige mit dem Tor zum 2:1 in Alleingang und für die erneute Magnitogorsk Führung verantwortlich.
In der 36.Minute war Chibisov auch am 3:1 durch Dennis Rasmussen beteiligt. In der 59.Minute gelang Andrei Chibisov dann mit dem Treffer zum 6:1 erneut ein Doppelpack. Damit brachte es der Metallurg Stürmer in den letzten drei Spielen auf ganze 8 (6G-2A) Scorerpunkte. Am Ende feierte Metallurg in Moskau einen 6:2 Auswärtssieg wobei Metallurg Magnitogorsk in den letzten drei Spielen gleich 16 Tore erzielen konnte.
Barys Nur-Sultan gewinnt das Heimspiel gegen HK Sochi mit 2:0. neben den beiden Torschützen Roman Starchenko, der in der 12.Minute bei 5 gegen 3 traf sowie Jakob Lilja nur 63 Sekunden später ebenfalls in Überzahl erfolgreich war konnte Tormann Henrik Karlsson mit 29 Saves sein erstes Shutout feiern.
Erstmals nach 13 Spielen musste Spartak Moskau heute nach der 0:2 Niederlage bei Sibir Novosibirsk ohne einen erzielten Treffer das Eis verlassen. Dafür musste Harri Sateri aber gleich 32 Schüsse auf sein Tor abwehren um am Ende sein insgesamt 15. KHL Shutout feiern zu können. Für die beiden Siegestore waren Oleg Li in Unterzahl mit seinem neunten Saisontor und Ilya Khokhlov mit seinem ersten Tor in dieser Spielzeit verantwortlich. Für Sibir war es nach dem 0:1 bei Kunlun zuletzt der dritte Sieg in den letzten vier Begegnungen.
Lokomotiv Yaroslavl gewinnt gegen Severstal mit 5:1. Dabei trugen sich fünf verschiede Schützen bei Lok in die Torschützenliste ein. Artur Kayumov und Yegor Korshkov erzielten dabei je wei Assist.
Dinamo Minsk feiert bei Neftekhimik einen 5:1 Auswärtssieg. Kapitän Yegor Sharangovich erzielt dabei zwei tore und einen Assist.
Torpedo Nizhny Novgorod feiert gegen Traktor Chelyabinsk einen 2:0 Heimsieg. Neben den Torschützen Anton Shenfeld und Damir Zhafyarov feierte Torpedo Goalie Andrei Tikhomirov sein erstes Saison Shutout.