Nach einem spannenden Spiel gewinnt Kazan gegen Dinamo Riga mit 2:1 nach Penalty-Shoot-Out.
Dinamo Riga wollte seine Siegesserie mit vier Siegen in Folge auch gegen Kazan fortsetzen. Der Gastgeber unterlag zuletzt in Heimspiel gegen CSKA mit 0:5.
Kazan hatte in diesem Spiel den besseren Start – Potapov bzw. Sekac hatten die ersten Chancen. Riga war in den schnellen Konter stets gefährlich und nach einem Zuspiel von Clark auf McMillan verfehlt dieser nur knapp den Puck. Riga Goalie Bilvalov konnte sich wenig später mehrmals auszeichnen – Zuspiel von Klinkhammer auf Lander und dieser scheitert am lettischen Schlussmann. Nach einem idealen Zuspiel von Potapov auf Lander wurde dieser von Myttinen zu Fall gebracht. In dem anschließenden Power-Play vergaben Svitov bzw. Postma die Führung für Kazan. Zwischenzeitlich hatte Gegeris die Chance eines Short-Handers, doch er verzieht den Schuss über das Tor. Die letzte Gelegenheit vor der Pause hatte Riga durch Alyayev der an Kazan Goalie Podyapolski scheitert.
Das Spiel blieb auch nach der Pause spannend – Kazan mit dem Zug zum Tor, Glukhov bzw. Svitov fanden in Bilyalov ihren Meister. Im Gegenzug war es Razgals der für Riga die Chance zur Führung auslässt. Yarulin versuchte es wie Pedan mit einem Weitschuss, die Bilyalov keine Probleme bereiteten. Wenige Minuten vor der Pause kam Riga zu einem weiteren Power-Play und Kazan Goalie stand plötzlich im Mittelpunkt. Er konnte Schüsse von Alisauskas, Maione bzw. Balinskis entschärfen. Nach Ablauf der Strafzeit kam Sekac zu einer weiteren Gelegenheit, es blieb auch nach zwei Dritteln torlos.
Kazan ging mit einem Power-Play in den Schlussabschnitt, Rigas Gimayev musste kurz vor der Pause auf die Strafbank. Sidorov versuchte es zweimal, blieb aber erfolglos. Für Riga versuchte es Videll, auch ihm blieb ein Treffer verwehrt. Wenig später war Galiyev am Zug, er wollte mit einem Lupfer Bilyalev täuschen, doch der Goalie war hellwach. In einer Drangpjhase von Riga fiel auch die Führung – Balinskis passt zu Redlihs und dieser bezwingt Podyapolski – im zweiten Versuch – zum 1:0 für Riga (48.). Es dauerte keine Minute später und Kazan hatte ein Power-Play. Das wurde prompt genutzt – Sekac tankt sich durch die Abwehr von Riga und trifft zum 1:1 (51.). Nach diesem Treffer passierte nicht mehr viel und es ging in die Overtime.
Da fand Kazan mehr Chacnen vor, doch Bilyalov verhinderte einen Treffer von Klinkhammer. Kurz vor Ablauf der Over-Time hatte Azevedo dien Sieg vor Augen, wurde aber im letzten Moment gestoppt. Es musste das Penalty-Shoot-Out entscheiden. Sekac verwandelt den entscheidenden Penalty und Kazan gewinnt gegen Dinamo Riga 2:1.
AK Bars Kazan vs. Dinamo Riga 2:1 (0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 1:0)