Ein Klassiker des Eishockeys fand heute Nachmittag in Riga statt. Die Kanadier spielten gegen die Tschechen. Am Ende siegte Team Canada mit 3:1.
Die Tschechen kommen an dieser Weltmeisterschaft nicht wirklich in Fahrt. In einem Spiel sind sie Top, in einem anderen sind sie Flop. Auf welches Team der Gegner trifft ist nie klar. So war es auch heute. Teilweise begeisterten die Tschechen mit schönem Eishockey, schnellen Kombination und der Priese Überraschung. Um im nächsten Moment die Verteidigungsarbeit wieder zu vernachlässigen und billige Gegentore zu kassieren. Wie das 1:0 durch den Kanadier Peyton Krebs in der 20. Minute, Anstelle die Scheibe nach dem Rebound sofort wieder aus der Zone zu spielen, vertändelten sie sich, die Kanadier sagten Danke.
Es gab aber auch das unberechenbare. So in der 23. Minute, als Martin Kraut mit einem genauen Zuspiel von Jakub Flek Torhüter Samuel Montembeault überlisten konnte. Der kanadische Schlussmann hate keine Chance den Schuss zu halten. Der Ausgleich war Tatsache.
Im Schlussabschnitt versuchten beide Teams wenig Fehler zu machen. Der Plan ging, aus Sicht der Tschechen, jedoch nicht auf. In der 45- Minute sorgte Tyler Myers für die Entscheidung. Aus kurzer Distanz verssenkte er die Scheibe zum 2:1. Danach kontrollierten die Kanadier das Geschehen. So schien es wenigstens. Ein Hoher Stock von Adam Fantilli brachte dann die Spannung für einen kurzen Moment wieder in das Rund in Riga. Die Tschechen suchten vehement den Ausgleich. Doch er wollte nicht fallen.
Kari Jalonen ersetzte in der Schlussminute Karel Vejmelka durch einen sechsten Feldspieler. Die Kanadier nutzten dies Eiskalt durch Lawson Crouse aus. 3:1. Eine harte Niederlage für die Tschechen, ein glücklicher Sieg für Kanada. Denn dass die Tschechen optisch mehr vom Spiel hatten, war nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht treffen die beiden Teams in diesem Jahr noch einmal aufeinander. Auszuschließen ist es nicht. Und dann mit dem besseren Ende für die Tschechen?