
VTB Arena, Moscow
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Kunlun Red Star verlieren auch das Heimspiel gegen Neftekhimik und damit ihr neuntes Spiel. Dinamo Minsk hingegen schlägt Severstal und feiert den sechsten Sieg in Folge. KHL All Star Game 2021 abgesagt!
Die Kunlun Red Star konnten in ihren bisher acht bestrittenen Spielen bisher keinen einzigen Punkt erarbeiten. Die beiden Zähler erhielt Kunlun am grünen Tisch da Lokomotiv vor einer Woche zum Spiel in Mytischi nicht angetreten war. Neftekhimik war zuletzt von Corona Ausfällen gebremst. Von den letzten drei Spielen konnten aber zuletzt zwei gewonnen werden.
Neftekhimik erwischte den klar besseren Start in dieses Spiel und führte durch ein Tor von Alexei Volgin nach nur 52 Sekunden und Marat Khairullin nach etwas mehr als sechs Minuten mit 2:0. In der Schlussphase des Startdrittel ließen die Gäste aber noch eine doppelte Überzahl ungenutzt.
Das 3:0 gelang dann nach 24 Spielminuten durch Pavel Poryadin doch nun konnte Kunlun durch Tyler Wong rasch antworten. Wirklich in das Spiel kamen die Red Star aber nicht so stellte weitere zwei Minuten später Alexander Kucheryavenko in der 29.Minute den drei Tore Vorsprung für Neftekhimik wieder her.
Der 24-jährige Tyler Wong ließ Kunlun zumindest noch vor der zweiten Pause auf einen Puktegewinn hoffen. Verkürzte er doch mit seinem zweiten Treffer im Spiel 41 Sekunden vor der Pausensirene auf 2:4.
In der 51.Minute fehlte nach einem Gleb Zyryanov Treffer nur noch ein Treffer doch Neftekhimik brachte den Vorsprung über die Zeit und so steht Kunlun weiter ohne einen einzigen Zähler aus einem Spiel da.
Weiter auf Erfolgskurs befindet sich hingegen Dinamo Minsk. Das weißrussische KHL Team bekam es im heutigen Auswärtsspiel mit Severstal zu tun. Cherepovets konnte zuletzt einen 3:2 Overtimesieg über Ak Bars feiern.
Minsk fand gleich zu Beginn zwei gute Chancen vor und Vladislav Kolyachonok brach die Bisons in der 3.Minute auch in Front. Kurtz darauf rettete die Stange Severstal vor einen weitere Gegentreffer. Severstal wurde dann durch Kodola richtig gefährlich doch Dominik Furch hielt mit einem spektakulären Save mit der Fanghand sein Tor sauber. Severstal drückte immer mehr doch der Puck wollte einfach nicht über die Linie.
In der 40.Minute dann die kalte Dusche für Severstal als Yegor Sharangovich ein schnelles Break zum 2:0 für Dinamo Minsk abschloss.
Rob Klinkhammer der beim 1:0 noch Severstal Tormann Podyapolsky die Sicht nahm war es der in der 44.Minute im Powerplay zum 3:0 für Dinamo Minsk traf. In der 54.Minute konnte Severstal zwar im Powerplay dank Denis Vikharev anschreiben, ein Emty Net Treffer durch Kirill Voronin sorgte in der 60.Minute aber für den 4:1 Endstand und damit für den sechsten Dinamo Minsk Sieg in Folge. Damit führt das Team aus Minsk auch erstmals die West Conference an.
Lokomotiv Yaroslavl betritt heute nach der 2:3 Heimniederlage gegen Neftekimik in Magnitogorsk das zweite Spiel nach ihrer „Corona Pause“. Metallurg musste zuletzt eine 0:2 Niederlage bei Avagnard hinnehmen. Nach 65.Minuten hieß es dann 3:3 und im Shoot Out war dann nur Yegor Yakovlev erfolgreich, der damit nach seinem Treffer zur 1:1 Ausgleich auch den Siegestreffer für Metallurg Magnitogorsk fixieren konnte.
Im Spiel zwischen Avangard Omsk und Jokerit Helsinki stand erneut ein erst 19-Jähriger Spieler im Mittelpunkt. Yegor Chinakhov konnte am 25. September seinen ersten KHL Trefefr für Avangard erzielen und heute wurde er bereits zum Matchwinner. Der Stürmer traf nach genau 31.Minuten in Überzahl zum 1:1 Ausgleich für Omsk. Niklas Jensen der Jokerit bereits auch mit 1:0 in Führung brachte sorgte in der 44.Minute für die erneute Führung der Gäste. In der 55.Minute glich dann Sergei Shumakov aus und der 19-jährige Chinakov traf in der Overtime dann zum 3:2 Heimsieg für sein Team.
Torpedo Nizhny Novgorod konnte sich heute gegen Ak Bars Kazan mit 4:2 durchsetzten und damit kassierte Kazan die zweite Niederlage in Folge. Für Torpedo war es der zweite Sieg wobei man gegen Ak Bars die letzten fünf Heimspiele jeweils verloren geben musste. Torpedo Verteidiger Semyon Ruchkin war dabei mit einem Tor und einem Assist bei den Gastgebern der einzige Spieler mit zwei Scorerpunkte.
Traktor Chelyabinsk fand mit dem heutigen 4:2 Auswärtssieg bei Sochi nach drei Niederlagen in Folge auf die Siegerstraße zurück. Torpedo führte durch Kalinin zwar mit 1:0, nach 42 Minuten hieß es aber 2:1 für Sochi. Pontus Aberg, nur 41 Sekunden nach dem 1:2 sowie Lukas Sedlak und Tomas Hyka im Powerplay sorgten innerhalb der nächsten sieben Minuten aber für die Entscheidung. Für Sochi war dieses 2:4 die vierte Heimniederlage und somit bleibt das Team aus der Olympia Stadt im eigenen Stadion weiter ohne Sieg.
Heute gab die KHL bekannt das es in der heurigen Saison kein All Star Game geben wird. Covid-19 zwang die Liga nach 13 Jahren erstmals das für Jänner in Riga geplante Event abzusagen. Die Liga wolle dieses Event einfach nicht ohne die Fans abhalten, so KHL Präsident Alexei Morozov.