Lettland holt wichtigen Sieg gegen Kasachstan

2016 IIHF World Championship Russia, VTB Ice Palace, Moscow  KAZ - LAT Kaspars Daugavins #16, Nikita Ivanov #91 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
2016 IIHF World Championship
Russia, VTB Ice Palace, Moscow
KAZ – LAT
Kaspars Daugavins #16, Nikita Ivanov #91
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Die Kasachen lagen gegen Lettland lange in Führung. Am Ende feiert Lettland aber einen 2:1 Sieg und schickt den Aufsteiger damit wohl wieder retour in die Division 1A. Team Canada lässt auch gegen die Slowakei nichts anbrennen und siegt mit 5:0.

Für die Kasachen gab es heute gegen Lettland einen Siegzwang um nicht in sehr sehr große Gefahr zu geraten, den Weg in die Division glich wieder andrehten zu müssen. Die letten wollten den Kasachen dazu aber keine Chance geben und waren ab der ersten Minute praktisch ständig im Drittel des Aufsteigers. Die kluge Taktik der Kasachen ging aber im ersten Drittel voll auf als Kapitän Nikita Ivanov entwischen konnte und aus dem nichts zur 1:0 Führung für seine Mannschaft traf. Nun wurde es für die Letten noch schwerer. Im zweiten Drittel das selbe Bild, nur im Powerplay war Kasachstan mehr als brandgefährlich. Diese Phase überstanden die Letten und als ihnen langsam in der Offensive die Ideen ausgingen kam ihnen das Glück zur Hilfe.

2016 IIHF World Championship Russia, VTB Ice Palace, Moscow  KAZ - LAT Oskars Cibulskis #27, Yevgeni Rymarev #88 ©Puckfans.at/Andreas Robanser
2016 IIHF World Championship
Russia, VTB Ice Palace, Moscow
KAZ – LAT
Oskars Cibulskis #27, Yevgeni Rymarev #88
©Puckfans.at/Andreas Robanser

In der 36.Minute versprang sich der Puck bei einen Befreiungsschlag der Kasachen und so kam der Puck zu Kaspars Daugavins der keine Mühe hatte den Puck im Tor der Kasachen zu versenken.
Im letzten Drittel musste Kasachstan mehr für die Offensive tun, dies brachte aber auch Möglichkeiten für die Letten die in der 55.Minute durch Maris Bicevskis doch noch den Siegestreffer erzielen konnte und damit sogar noch ein wenig mit dem Viertelfinale spekulieren können.

Die Kanadier eilen weiter von Sieg zu Sieg. Heute hieß der Gegner Slowakei und auch in diesem Spiel führten die Kanadier durch Tore von Morgan Rielly in der 12.Minute und Matt Duchene (19.Min) nach dem ersten Drittel mit 2:0. Im Mittelabschnitt legte Taylor Hall im Powerplay (34.Min) und Mark Scheifele in der 39.Minute zwei weitere Treffer drauf. Somit war auch dieses Spiel für den Titelverteidiger frühzeitig entschieden. Die Kanadier legten auch im Schlussdrittel durch Derick Brassard (51.Min) noch einen Treffer dazu. Mit diesem 5:0 gaben sie sich zufrieden.
Die Slowakei bleibt damit in der Tabelle weiter einen Punkt hinter dem Viertplatzierten Deutschland.