Lindbäck wechselt zu Jokerit

Anders Lindbäck #39, Torpedo Nizhny Novgorod
KHL Season 2019 – 2020
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Der Schwede Anders Lindbäck wechselt nach einer Saison bei Torpedo Liga intern zu Jokerit Helsinki, Alexei Melnichuk verlässt SKA in Richtung NHL.

In den letzten Stunden gab es gleich zwei wichtige KHL Transfers im Torhüter Bereich. So unterzeichnete der 32-jährige Anders Lindbäck bei Jokerit Helsinki einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Der Schwede bleibt damit weiter in der KHL wo er in der vergangenen Saison mit Torpedo Nizhny Novgorod die erste Playoff Runde erreichen konnte. Dort kam der Schwede aber nur in Spiel 1 zum Einsatz und musste in der Folge Andrei Tikhomirov den Vortritt lassen. In Helsinki wird sich Anders Lindbäck mit dem Letten Janis Kalnins um die Starting Position kämpfen müssen. Kalnins überzeugte bei Jokerit in der vergangenen Saison und so kam der NHL erfahrene Antii Niemi nur auf 19 Einsätze.
Anders Lindbäck bringt 120 Spiele aus der regulären NHL Saison mit und kam auch fünf Mal in den Playoffs zum Einsatz. 2018 verließ der Schwede Nordamerika endgültig und wechselte für ein Jahr zum HC Davos in die Schweiz bevor es weiter zu Torpedo Nizhny Novgorod ging.

Alexei Melnichuk #1, SKA St.Petersburg
KHL Season 2019 – 2020
©Puckfans.at/Andreas Robanser

SKA St. Petersburg verliert mit dem Wechsel von Alexei Melnichuk zu den San Jose Sharks den bereits dritten Akteur an die NHL.
Der 21-Jährige der in der NHL nicht gedraftet wurde unterzeichnete einen Entry-Level Vertrag mit den Sharks. Die Sharks haben mit Yevgeni Nabokov einen russischen Goalie Coach der den 21-Jährigen sicher weiter helfen wird.
Melnichuk bestritt in der vergangenen Saison 16 KHL Einsätze für St.Petersburg wobei er die Hälfte dieser Spiele gewinnen konnte. Seine KHL Premiere feierte Alexei Melnichuk aber bereits mit 18 Jahren als er für SKA in der Spielzeit 17/18 zweimal zum Einsatz kam.
Der heute 21-Jährige gehörte 2018 auch dem russischen World Juniors Team bei der WM in Buffalo an, wo er aber nur im Spiel gegen Tschechien zum Einsatz kam.

SKA St.Petersburg konnte heute mit Miro Aaltonen eine Vertragsverlängerung um eine weitere Saison vereinbaren. Der 26-Jährige kam im verlauf der vergangenen Saison von Vityaz zu SKA wobei dem Finnen in 11 Spielen zwei Tore und zwei Assist für St.Petersburg gelangen.

Alexander Sudnitsin #60, Avangard Omsk
KHL Season 2019-2020
©Puckfans.at/Andreas Robanser

Tormann Alexander Sudnitsin kehrt nach nur neun Einsätzen in der abgelaufenen Saison Avangard Omsk den Rücken und wechselt wieder zu Traktor Chelyabinsk wo der bereits in der Spielzeit 18/19 tätig war. Insgesamt bestritt der 32-Jährige bisher 223 KHL Spiele wobei er 21 Shutouts feien konnte.
Neben Sudnitsin schloss Traktor heute einen erneuten Vertrag mit Ivan Fedotov. Der 23-Jährige bestritt in der vergangenen Saison mit 32 Einsätze für Traktor und war damit praktisch die Nummer 1 in der völlig misslungenen Chelyabinsk Spielzeit. Fedotov unterzeichnete für die kommenden zwei Jahre.
Ebenfalls zwei weitere Jahre in Chelyabinsk wird Yegor Fateyev verbringen. Der 22-Jährige bestritt mit 35 Spielen praktisch erstmals eine komplette KHL Saison.