
Tom McCollum #33, Stefan Gaffal #66, Daniel Leavens #26
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
In einem tollem Spiel bezwingen die Black Wings Linz die Haie aus Innsbruck mit 4:1 und holen sich Platz 2 in der Tabelle. Der EC VSV schlägt Asiago Hockey mit 6:4.
Mit dem HC Innsbruck kommt heute ein gefährliches Team nach Linz. So konnten die Haie bisher bereits 30 Tore in sieben Spielen erzielen. Die Black Wings die zuletzt gegen die Vienna Capitals erstmals nach fünf Siegen wieder eine Niederlage kassierten brachten es in den bisherigen neun Begegnungen nur auf 25 Treffer. Zugleich ging es in diesem heutigen Duell auch um den zweiten Tabellenrang.

Rasmus Tirronen #32, Corey Mackin #81
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Tiroler zeigten auch sofort ihre Gefährlichkeit vor dem gegnerischen Tor. So musste bei den Black Wings Raphael Wolf nach 31 Sekunden auf die Strafbank und nur acht Sekunden später netzte Daniel Leavens zur 1:0 Führung für die Gäste ein. Das Heimteam aber nur kurz geschockt und in der 7.Minute war es Marc-André Dorion der den Ausgleich durch Shawn St-Amant vorbereitete. Dieser traf mit einem herrlichen Weitschuss genau unter die Latte. Nun setzten die Linzer nach und ein Gestocher vor dem Tor der Haie ermöglichte Michael Haga die Heimischen knapp zwei Minuten später sogar in Front zu bringen. In den folgenden Minuten entwickelte sich ein sehr munteres Spiel wobei die Gäste aus Tirol in ihrem zweiten Überzahlspiel kaum zu einer wirklichen Tormöglichkeit kamen.

Tyler Coulter #21, Martin Schumnig #28, Daniel Leavens #26, Rasmus Tirronen #32
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Mit der 2:1 Führung der Linzer ging es auch in die erste Pause.
In den zweiten 20 Minuten versuchte der HC Innsbruck das Spiel an sich zu ziehen doch die Black Wings blieben im Konter immer wieder gefährlich. Mit Emilio Romig und Graham Knott gab es dabei die besten Möglichkeiten für die Oberösterreicher. Die Black Wings blieben weiter sehr diszipliniert und so gab es für die Haie auch kaum die Möglichkeit in Überzahl zu agieren. In der 38.Minute war es dann aber einmal so weit und dieses Mal brannte es vor dem Tor von Rasmus Tirronen wobei Tyler Coulter dem Ausgleich sehr nahe kam. Ein Treffer blieb in diesen 20 Spielminuten aber aus.

Tom McCollum #33, Daniel Leavens #26, Ramón Schnetzer #81
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Die Innsbrucker bemühten sich weiter um den Ausgleich und die wohl einzige böse Aktion durch einen Bandencheck von Wolf in der 45. Minute an Daniel Leavens brachte die Innsbrucker für fünf Minuten in Überzahl. Dort gelang ihnen ausser einer sehr guten Chance durch Brady Shaw recht wenig und dies machte die Linzer immer stärker und auch Rasmus Tirronen gab dem Team den richtigen und wichtigen Rückhalt. So überstand das Team von Head Coach Philipp Lukas diese Phase und war nun im Spiel oben auf. In der 54.Minute gelang Graham Knott dann der Treffer zum 3:1 und nun war das Spiel für die Linzer gelaufen da Knott zwei Minuten später noch einen weiteren Treffer drauf setzten konnte und so den Sieg für eine sehr clever auftretende Linzer Mannschaft endgültig fixierte. Mit diesem Sieg festigen die Linzer auch Platz 2 in der Tabelle.

Jan Lattner #98, Clemens Paulweber #8, Jakob Mitsch #86
Linz AG Eisarena, © Puckfans.at/Andreas Robanser
Im zweiten ICEHL Spiel des Tages traf der EC VSV auf Schlusslicht Asiago Hockey. Die Italiener kamen wohl mit einem Turniersieg in der ersten IIHF Continental Cup Runde nach Villach. Dies hieß aber auch drei bestrittenen Spiele am vergangenen Wochenende. Das erste Spiel in Asiago konnte der VSV mit 5:3 für sich entscheiden. Bei den Adlern
war heute Neuverpflichtung Anthony Luciani noch nicht mit dabei. Die Gäste erwischten den besseren Start und Magnabosco sorgte in der 5.Minute für die Führung. Die klar besseren Villacher glichen in Minute 17 durch Robert Sabolic aber aus.
Der Slowene sorgte in der 21.Minute aber auch gleich für die Villacher Führung und Andrew Desjardins erhöhte auf 3:1. Das Spiel war aber damit nicht gelaufen da Finoro für die Gäste traf (30.Min). In der 36.Minute ging Villach durch Maxa erneut mit zwei Toren in Front doch Asiago konnte vor der zweiten Pause erneut durch Casetti verkürzen.
Im Schlussabschnitt wiederholte sich das Spiel. So erhöhte Philipp Lindner in der 47.Minute wieder für die Adler doch Asiago verkürzte durch Salinitri nur neun Sekunden später wieder und so war das Emty Net Tor des wieder fitten Alexander Rauchenwald in der 59.Minute dann der Treffer zum 6:4 Sieg des VSV über Asiago Hockey.
Mehr Fotos zum ICEHL Spiel Black Wings Linz – HC Innsbruck
4:1 (2-1,0-0,2-0)