Medvescak feiert fünften Sieg in Folge

Mit dem heutigen 3:2 Overtime Sieg über Neftekhimik Nizhnekamsk feiert Medvescak Zagreb den fünften Sieg in Folge. Slovan verliert wieder ein Heimspiel und Dynamo Moskau holt sich in der West Conference Platz2.

Das erste Drittel verlief dabei mehr als turbulent und torreich. Nach 47 Sekunden jubelnden die 4000 Fans im Dom Sportova als Mike Glumac die Unordnung der Neftekhimik Verteidiger nutzte um zur raschen Führung einzuschießen. In der 6. Minute dann die kalte Dusche für Medvescak als Igor Polygalov zum Ausgleich traf und nur 73 Sekunden später Pavel Zdunov die Gäste sogar in Führung brachte. Die Hausherren holten sich das Spiel aber rasch zurück und so sorgte Edwin Hedberg in der 14. Minute noch für den 2:2 Ausgleich im ersten Spielabschnitt. Im zweiten Drittel waren die Gäste das Team mit den häufigeren Torschüssen doch im gegensatz zum ersten Drittel gab es keinen Treffer auf beiden Seiten. Auch das dritte Drittel verlief recht ausgeglichen und erneut sollten keine Tore fallen und so ging dieses Spiel in die Overtime. Dort hatte medvescak das bessere Ende für sich. Nach zwei Minuten und zwei Sekunden der Verlängerung beendete Geoff Kinrade mit seinem Handgelenkschuss in das rechte obere Eck das Spiel zu Gunsten der Bären die sich damit in der West Conference erneut um einen Platz verbessern konnten und nun bereits auf Platz 5 liegen.

Im Topspiel des Tages hatte Dynamo Moskau sowie Metallurg Magnitogorsk die Möglichkeit mit einen Sieg Platz 2 in ihrer jeweiligen Conference zu übernehmen. Dies gelang mit einen knappen Sieg dem Heimteam aus der russischen Hauptstadt. Nachdem Dmitry Vishnevsky in der 10. Minute Dynamo erstmals in Führung brachte und Sergei Mozyakin in einem engen Spiel den Ausgleich erzielen konnte entschied ein Verteidigungsfehler das Spiel im Schlussdrittel. Metallurg Verteidiger Biryukov ließ sich sehr einfach den Puck in der eigenen Verteidigungszone den Puck von Denis Kokarev wegschnappen und dies nutzte Kokarev in der Folge mit dem 2:1 Siegestreffer für Dynamo Moskau.

Slovan scheint im eigenen Stadion das verlernt haben wie man Spiele gewinnt.Dabei startete das Spiel recht gut. Ilya davydov brachte im Powerplay (14.Min) die Gäste aus Chelyabinsk in Führung doch Michel Miklik gelang 22 Sekunden vor dem Ende des ersten Drittel der Ausgleich. Dies ließ die Slovan Fans für die weiteren 40 Minuten also auf einen Sieg hoffen.
Es blieb weiter ein knappes Spiel wobei aber wieder Traktor in Führung ging. Ein Deron Quint Schuss wurde von Kokuyov in der Luft in das Tor abgelenkt. Erst nach längeren Studiums der Wiederholung gaben die Schiedsrichter schlussendlich den Treffer.
Damit war Slovan wieder einmal in einem Heimspiel in Rückstand. Dies versuchte man auch wieder auszugleichen, doch die Bemühungen waren zu wenig und den Rest erledigte Traktor Torhüter Vasily Demchenko sowie Alexander Rybakov der in der 50. Minute mit dem Treffer zum 3:1 für Traktor Chelyabinsk die siebende Heimniederlage von Slovan im 10. Heimspiel fixierte.
Weiters:
Vityaz – Salavat Yulaev 3:0