Metallurg und Jokerit halten ihre Serien

Metallurg Head Coach Ilya Vorobyov
©Puckfans.at/Andreas Robanser
Metallurg feiert mit dem 3:1 Sieg bei Sibir den sechsten Sieg in Folge und Jokerit feiert mit dem 4:2 Sieg bei Torpedo Sieg Nummer 7 in Serie. Avtomobilist feiert ersten Heimsieg und Vityaz beendet Negativserie.

 

Metallurg Magnitogorsk ging mit zuletzt fünf Siegen in Folge in das heutige Auswärtsspiel bei Sibir Novosibirsk. Die Hausherren hingegen konnten nach drei Pleiten in Folge vor zwei Tagen zumindest einen knappen 1:0 Heimsieg feiern.
Die Gäste aus Magnitogorsk machten sich dabei ab dem Spielbeginn mit Strafen das Leben aber selbst recht schwer.
Sibir konnte aber aus diesen drei Überzahlspielen im Startdrittel und so hatte Metallurg durch Josh Currie und Anatoly Nikontsev auch zwei sehr gute Möglichkeit in Führung zu gehen.
Im zweiten Abschnitt hatte dann Alexei Yakovlev bei 5 gegen 5 die beste Chance für Sibir doch Juho Olkinuora verhinderte diesen Gegentreffer. In der 26.Minute war dann Metallurg wieder einmal in Unterzahl doch Anatoly Nikontsev entwischte und brachte mit seinem erfolgreichen Antritt Metallurg in Unterzahl mit 1:0 in Front. Nun lief das Spiel richtig für die Gäste so konnte Sibir Verteidiger Andrei Yermakov den vor das Sibir Tor ziehenden Andrei Chibisov einfach nicht stoppen und so bezwang dieser in der 33.Minute stark behindert noch Goalie Anton Krasotkin zur zwei Tore Führung der Gäste. Metallurg hatte in diesem Abschnitt aber noch nicht genug. Nach der ersten Strafe gegen Sibir in diesem Spiel, wobei Denis Golubev nicht wegen eines Fouls sondern weil er den Puck über die Begrenzung beförderte, gelang Nikita Korostelyov in der 37.Minute das 3:0.

Im Schlussabschnitt wurde es dann zum ende hin sehr turbulent, so ließ Metallurg ab der 50.Minute noch ein Überzahl ungenutzt. In der 54.Minute dann ein Check von Nikita Yefremov an der Bande an Nikolai Goldobin doch für den gefoulten war damit das Spiel zu ende. Trat dieser im liegen doch auf den Sibir Spieler gegen dem bereits eine Strafe angezeigt wurde. Nach einer Diskussion mit den Schiedsrichter setzte sich dann aber auch Metallurg Trainer Ilya Vorobyov in den Mittelpunkt in dem er Goldobin mit drei leichten Klopfer mit der Faust auf dessen Helm klar zeigte das er dies nicht sehr gut befand und ihn zugleich Richtung Kabine schickte. Nachdem Sibir wieder komplett war konnte das Heimteam durch Alexei Kruchinin doch noch in Überzahl zumindest den Ehrentreffer erzielen. Für den 30-Jährigen ging damit ein Jahr ohne Torerfolg zu ende. Dem Stürmer gelang dabei sein letztes Tor ebenfalls in Novosibirsk wo er am 12.September 2020 noch im Dress von Kunlun traf. Am sechsten Sieg der Gäste aus Magnitogorsk konnte dies aber nicht mehr ändern.
Der Trainer meinte nach dem Spiel das er mit Goldobin bereits über die Szene mit dem Tritt gesprochen habe, so muss laut
Ilya Vorobyov
ein Spieler so etwas aushalten, er weiß aber auch das dies nicht leicht ist. Über das Spiel meinte der Metallurg Trainer: „Das Spiel war für uns nicht einfach. Ich freue mich sehr, dass wir zwei Punkte mitnehmen. Wir wussten, dass Sibirien ein sehr funktionierendes Team sind.“

Avtomobilist konnte heute im Heimspiel gegen Dinamo Minsk endlich über den ersten Heimsieg in dieser Saison jubeln. Im offiziell 100. KHL Spiel dieser Saison 2021-2022 musste aber erstmals ein Rückstand aufgeholt werden. So brachte Alexander Suvorov nach nur 124 Sekunden die Bisons in Front. 126 Sekunden später glich Sergei Shumakov aber bereits für Avtomobilist aus. In der 11.Minute machten es die Gäste dann Nikita Tryamkin recht einfach um Jekaterinburg in Führung bringen zu können. So holte sich der 27-Jährige hinter dem Dinamo Tor den Puck und schloss in der Folge selbst ab. Etwas mehr als zwei Minuten später erhöhte Pavel Kulikov auf 3:1.
Doch irgendwie schien Avtomobilist eine Angst vor diesen Erfolg zu haben. Konnten doch Mario Kempe und Mattias Tedenby innerhalb von fünf Minuten im Mittelabschnitt auf 3:3 ausgleichen. Sergei Shumakov mit seinem zweiten Treffer im Spiel in der 31.Minute und Brooks Macek mit seinem vierten Saisontor sorgten bis zur 34.Minute wieder für die zwei Tore Führung der Gastgeber.
Den ersten Sieg fixierte dann wohl in der 49.Minute Yefim Gurkin mit seinem Powerplaytor in der 49.Minute. Alexander Shchemerov stellte dann in der 54.Minute den 7:3 Endstand für Avtomobilist her und damit war klar das nach fünf Heimniederlagen endlich der erste volle Erfolg.

Ebenfalls die Negativ Serie beenden konnte Vityaz Podolsk mit einem 3:2 Auswärtssieg bei Lokomotiv Yaroslavl. Matchwinner für Podolsk war dabei die finnische Neuerwerbung Niko Ojamaki. Der 26-Jährige traf in der 7.Minute im Powerplay zur 1:0 Führung und in Minute 34 sorgte der Stürmer mit seinem zweiten Treffer im Spiel für die 3:1 Führung. Mit insgesamt sieben Toren liegt der Finne nun hinter Dynamo Moskau Stürmer Vadim Shipachyov auf Platz 2 der KHL Torschützenliste. Der Heimsieg war aber noch nicht abgesichert da Rushan Rafikov in der 54.Minute Lok nochmals heran brachte. Damit war Vityaz Goalie Ilya Ezhov mit 48 Saves der zweite Matchwinner neben dem Finnen. Vityaz feiert damit nach sechs Pleiten in Folge wieder einen Sieg. Lokomotiv hingegen kommt aus der Krise nicht wirklich heraus. So kassierte man mit diesem 2:3 die bereits vierte Niederlage in den letzten vier Spielen.

Auch Jokerit Helsinki kann ihre Serie aufrechterhalten. Mit dem 4:2 Auswärtssieg bei Torpedo Nizhny Novgorod feiert das finnische KHL Team den bereits achten Sieg in Serie. Helsinki konnte den raschen Rückstand durch einen Kenny Agostino Treffer in der 4.Minute gut wegstecken und glichen nachdem die Heimmannschaft gerade eine Strafe überstand in der 18.Minute durch Petteri Lindholm aus.
Im zweiten Abschnitt legten die Finnen ebenfalls im Powerplay durch John Norman vor doch etwas mehr als zwei Minuten später konnte Torpedo durch Yegor Martynov rasch ausgleichen. Der Sieg der Gäste wurde dann erst in der Schlussphase fixiert. Brian O’Neill sorgte 31 Sekunden vor dem Ende für das 3:2 für Jokerit und Iiro Pakarinen fixierte mit dem 4:2 den achten Sieg in Folge.